Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Sömmerda beim Tag der Archive dabei

03.03.2022
Das Logo zum Tag der Archive

Fakten, Geschichten, Kurioses – unter diesem Motto steht der diesjährige bundesweite Tag der Archive am 05./06. März 2022.

In Sömmerda wird am 05. März an drei Veranstaltungsorten die Zeit für die Besucher zurückgedreht.

  • Stadtarchiv Sömmerda, Uhlandstraße 28
    Schau „Vor 50 Jahren: Start der Konsumgüterproduktion im Büromaschinenwerk“
    -> gezeigt werden im Büromaschinenwerk zwischen 1972 und 1990 hergestellte Konsumgüter – darunter Küchengeräte wie Kleingebäckpresse, Brotschneidemaschine, Radioempfänger oder Werkzeuge; des weiteren sogenannte Mangelprodukte sowie
    -> seltene Werbebilder für Konsumgüter und Bilder aus der damaligen Produktion
  • Schaudepot, Poststraße 18
    -> hier stehen ebenfalls im BWS hergestellte Konsumgüter im Mittelpunkt - speziell der 1950er- und 1970er-Jahre
    -> zudem sind Buchungsmaschinen, Drucker und Computer aus BWS-Produktion zu sehen
  • Turm 3 der Sömmerdaer Stadtmauer (Zugang vom Bürgergarten aus)
    -> ausgewählte Exponate aus dem Fundus des Heimat- und Geschichtsvereins sowie von Privatpersonen - der Fokus liegt auf Handwerkstraditionen in Sömmerda und darüber hinaus
    -> neues Ausstellungssystem hat Premiere
    -> offizielle Eröffnung der Ausstellung: 13 Uhr

Die Ausstellungen im Stadtarchiv, im Schaudepot und im Turm 3 sind am 05. März von 13:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. In allen drei Ausstellungsräumen gilt die 3G-Regel.

Im Stadtarchiv und Schaudepot werden Kaffee, Tee, Mineralwasser und Kuchen gegen eine Spende angeboten.

 

Weitere Meldungen

In Faschingskostümen halten Kinder und Erzieherinnen der Kita "Frohsinn" eine Kiste Pfannkuchen in die Kamera.

Traditonelle Rosenmontags-Tour von Bürgermeister und Bäckermeister

Bürgermeister und Vertreter der Verwaltung im Faschingskostüm auf der Rathausstreppe.

FCR behält bis Aschermittwoch Schlüssel in seiner Hand

Mitglieder des Sömmerdaer Faschingsclubs vor Publikum bei ihrem Programm auf der Bühne.

Ab 11:11 Uhr Klamauk, Tanz und Musik vor dem Rathaus

Grafik zum Integrierten Stadtentwicklungskonzept mit AUfruf zur Beteiligung neben einem Bürger der den Fragebogen ausfüllt

Integriertes Stadtentwicklungskonzept ISEK

bunte Grafik mit Ankündigung zum Rathaussturm am 16.02.2023

FCR-Narren mit Vorfreude auf Rathaussturm und Fasching im Volkshaus

Informationen der Deutschen Bahn zu Nachtbauarbeiten am Bahnhof Sömmerda mit Foto von Bahnschienen

Nachtbauarbeiten im Bereich des Bahnhofs Sömmerda

Gruppenbild mit Garde, Elferrat und Bürgermeister am Faschingswagen.

In Orlishausen übernahm der Faschingsclub das Ruder

Querschnitt eines Glasfaserkabels

1. Februar 2023 im Volkshaus Sömmerda

Eine Vertreterin des Tourismusverbandes spricht am Stand mit Besuchern.

Werbung für Stadt und Thüringer Becken