Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Sieger FairCup-Gewinnspiel stehen fest

12.07.2021

Im Rahmen der Aktionswoche „Mehrweg“, die vom 28. Juni bis 03. Juli lief, veranstaltete die Stadt Sömmerda neben der großen Müllsammelaktion ein Selfie-Gewinnspiel mit FairCups (Mehrwegbechern) in den sozialen Medien.

Ziel war es, ein Selfie mit einem FairCup mit einem kurzen Statement „Warum euch die Umwelt am Herzen liegt“ sowie mit dem Hashtag #mehrwegesoemmerda auf Instagram oder Facebook zu posten. Die Fotos wurden dann auf den Seiten der Stadt- und Kreisbibliothek veröffentlicht und dort konnte abgestimmt (geliked) werden. Nun stehen die „#mehrwegesoemmerda-Gewinner/innen“ fest.

Der kleine Mio möchte die Umwelt schützen, damit noch viele Kinder auf unserem Planeten eine glückliche Zukunft erleben dürfen. Mit dieser Einstellung und seinem süßen Lächeln hat er es ganz oben auf das Treppchen geschafft und erhält eine Knusperkarte von der Bäckerei Bergmann im Wert von 50 Euro.

Melanie Bratke findet über den Wg zur Natur zu sich selbst und hat mit ihrem originellem FairCup-Becher-Bild am Wehr in Sömmerda überzeugt und erhält einen Gutschein der Stadt- und Kreisbibliothek in Sömmerda.

„Was wir heute tun, entscheidet darüber, wie die Welt morgen aussieht!“ Mit diesem Statement und ihren FairCup-Selfie hat Judith Seifert überzeugt und erhält ebenfalls eine Knusperkarte von der Bäckerei Bergmann im Wert von 25 Euro.

Die süße Labrador Hündin Zooey findet den FairCup-Becher richtig dufte, denn der viele Müll in den Parks, nervt selbst so coole Hundeschnuten wie sie. Deshalb erhält ihr Frauchen für das hübsche Bild einen Gutschein vom Weltladen Locodemu.

Jörg und Julia Sohns liegt die Umwelt vor allem „Für unsere Kinder“ am Herzen. Sie erhalten ebenfalls für ihr Pärchen-Selfie mit den schönen FairCup- Bechern eine Knusperkarte der Bäckerei Bergmann im Wert von 25 Euro.

Über eine zusätzliche Knusperkarte der Bäckerei Bergmann im Wert von 25 Euro kann sich Michaela Gerlach freuen. Mit ihrem tollen und zugleich zum Nachdenken anregenden Statement "Lieber jetzt etwas tun für unsere Umwelt, als später wenn es nicht mehr möglich ist" hat sie die Facebook- und Instagram-Nutzer überzeugt.

Ein Dank gilt allen, die beim Gewinnspiel mitgemacht und damit einen kleinen Beitrag zur Aktionswoche „Mehrweg“ geleistet haben.

Die Gutscheine können ab Dienstag, den 13. Juli 2021 in der Stadt- und Kreisbibliothek Sömmerda abgeholt werden.

Weitere Meldungen

Eine Rettungsschwimmerin steht auf dem Startblock des Schwimmerbeckens im Stadtbad und ist zum Startsprung bereit.

Neuauflage des Tages der Vereine zur Saisoneröffnung

Acht große Fahnen mit aufgedruckten Fotografien, Malerei und Grafik hängen an der Rathaus-Fassade.

Ausstellung am Rathaus anlässlich des Europafestes

Der Vertreter der Staatskanzlei und der Bürgermeister sitzen nebeneinander am Tisch. Im Hintergrund wird auf einer Leinwand das Europafest-Plakat gezeigt.

Programm mit vielfältigen Angeboten und Informationen rund um Thema Europa vorgestellt

Eine Gruppe von farbig unterschiedlich gestalteten menschlichen Figuren, die beieinander stehen.

Information über geplante Vorhaben sowie Fragemöglichkeit

Nahaufnahme von grünen Setzlingen in der Erde

Onlineanmeldung bis 10. Mai möglich

Das Auslegerschild der Tourist-Information mit Schriftzug Tourist-Information Sömmerda und stilisierter Stadtsilhouette.

Ab 8. Mai 2023 gelten wieder gewohnte Zeiten

Zwei Männer stehen im Korb der Drehleiter gegenüber der Spitze des Maibaums, an dessen Kranz bunte Bänder im Wind flattern.

Bis Ende Mai schmückt er den Marktbereich

Europäische Fahne mit blauem Hintergrund und im Kreis angeordnete Sterne

Am 13.05.2023 bringt die Staatskanzlei Europa nach Sömmerda

Rosa blühende Blumen auf dem Sömmerdaer Gartenamarkt mit Besuchern und Besucherinnen im Hintergrund

Große Händlerschar breitet Ende April in der Innenstadt ihr Angebot aus / Freitag-Wochenmarkt als kleiner Frischmarkt