Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Richtiges Verhalten bei Verdacht auf Fundmunition und anderen Kampfmitteln

15.04.2021
Schild Achtung

Aus gegebenem Anlass weist die Stadt Sömmerda darauf hin, dass beim Fund von Munition  weiterhin ein sehr hohes Risiko besteht, verletzt, geschädigt oder sogar getötet zu werden.

Denn alle Kampfmittel sind lebensgefährlich.

Von Kampfmitteln können Explosionsgefahr, Vergiftungs- und gesundheitsschädigende Gefährdungen, Brandgefahr und umweltschädigende Gefahren ausgehen! Je länger die Kampfmittel in der Erde liegen, desto gefährlicher werden sie. Die Größe und Form der Kampfmittel sagt nichts über die Gefahr aus, die von ihnen ausgeht.

Oft sind Kampfmittel als solche schwer erkennbar. Deshalb unbedingt Vorsicht walten lassen, wenn der Verdacht auf Kampfmittel besteht und niemals verdächtige Gegenstände öffnen.

Die folgenden Verhaltensregeln sind unbedingt zu beachten:

  • Beim Auffinden von Kampfmitteln oder verdächtigen Gegenständen diese nicht berühren und an der Fundstelle belassen!
  • Kampfmittel sind äußerst empfindlich gegen Berührung, Erschütterung oder eine     Veränderung in ihrer Lage!
  • Eventuelle Arbeiten am Fundort sind sofort einzustellen - alle Personen müssen den Fundort verlassen!
  • Um den Zutritt Unbefugter zu verhindern, soll die Fundstelle durch Kennzeichnung und Absperrung gesichert werden!

Bei allen Kampfmittelfunden ist unverzüglich die nächste Ordnungsbehörde bzw. Polizeidienststelle zu benachrichtigen!

Die zentrale Notrufnummer der Polizei ist die 110.

Eltern werden gebeten, auch ihre Kinder auf die Gefahren hinzuweisen. 

 

 

Weitere Meldungen

Ein Rechteck mit dem Schriftzug Alles außer Klassik

Neuer Termin 3. November / Anmeldungen noch möglich

Eine Edelstahltafel mit Aufschrift Verwaltungsgebäude Poststraße und den Öffnungszeiten hängt am Gebäude.

Betroffen ist der 02.10.2023

Ein Mädchen macht auf dem Böblinger Platz in Sömmerda eine Riesen-Seifenblasenschlange. Rundherum sind verschiedene Stände.

Aktionen und Angebote auf dem Böblinger Platz

Zwei Auszubildende der Stadtverwaltung zeigen am Stand der Stadtverwaltung auf der BIB einer Schülerin einen Flyer mit Informationen zu Ausbildungsmöglichkeiten.

Informationen rund um Ausbildung und Berufe / Ausbildungsparcours

Zwei Frauen und ein Mann stehen an einem runden Glasbehälter, der mit Loskarten gefüllt ist und halten jeder eine Loskarte in der Hand.

Gewinner sind ausgelost

Bürgermeister Ralf Hauboldt winkt den Zuschauern des Ernteumzugs zu. Neben ihm steht ein läuft ein junger Mann mit einen Schild der ersten Teilnehmer

Neues Konzept der Programmteilung in Innenstadt und Stadtpark ging auf

Eine Glastür im Dreyse-Haus mit der Aufschrift Bibliothek und Museum, dahinter eine Ausstellung.t

Vortrag über Grabungsfunde und offener Stadtmauerturm

Meshbanner am Zaun des Bauspielplatzes. Zu sehen sind auf dem Banner die einzelnen Stationen wie Baucontainer, Materiallager usw. auf dem Gelände des Bauspielplatzes.

Weitere Öffnungzeiten im September

Das Banner für die Kinderstadt, auf dem unter anderem bunte Gebäude, ein Baum, die Logos von ASB und KJP, die Anschrift vom ASB sowie der Schriftzug "Wir bauen uns eine Stadt" im Großformat aufgedruckt sind.

Kinder können ihre eigene Stadt bauen