Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Öffentliche Informationsveranstaltung

20.02.2024
Das Foto zeigt das kleine vieleckige rote Backsteingebäude des Torhauses 8 des ehemaligen Büromaschinenwerkes, in dem der Ort der Namen installiert werden soll..

Zu einer öffentlichen Vorstellung des gegenwärtigen Standes der Planungen für die Gedenkorte zum KZ-Außenlager Sömmerda und zur Zwangsarbeit im Nationalsozialismus lädt das Historisch-Technische Museum/die Stadt Sömmerda interessierte Bürgerinnen und Bürger am 22. Februar 2024 um 19:00 Uhr in den Saal des Dreyse-Hauses, Weißenseer Straße 15, ein. Einlass ist ab 18:45 Uhr.

Einleitend stellt Dr. Hans-Diether Dörfler, Stadtarchivar und Museumsleiter, das Detailkonzept für die geplanten Gedenkorte einschließlich einer Zeitplanung bis 2026 vor, das der Stadtrat Sömmerda in seiner Sitzung vom 26. Oktober 2022 mit großer Mehrheit beschlossen hat.

Anschließend folgt ein Bericht über den Verlauf der Auslobung des Kunstwerks, das im geplanten Gedenkort „Tor 8“ in der Rheinmetallstraße 2 an die 1301 ungarischen Jüdinnen erinnert, die vom September 1944 bis April 1945 zur Zwangsarbeit im Werk Sömmerda der Rheinmetall-Borsig AG gezwungen wurden.

Weitere Meldungen

Dokumentationsschild für Ausgrabungen

Reste des ehemaligen Neutors und Keramik aus römischer Kaiserzeit freigelegt

Schild Baustelle

Bitte den Zeitraum 27. bis 29. 10. 2021 beachten

Sömmerdaer Friedhof vom Eingangsbereich gesehen

Nach Sturmtief Ignaz Baumschau notwendig

Männer pflastern eine Regenrinne.

Wetter muss jetzt noch gut mitspielen

Städtische Friedhöfe am 21.10.2021 auf Grund des angekündigten Sturms gesperrt.

Angekündigte Sturmwarnung veranlasst Sicherheitsvorkehrungen

Kreuzungsbereich Parkweg - Wielandstraße am 20.10.2021 betroffen

Eingang zum Kindergarten

Für notwendige Kita-Schließzeit soll es bestmögliche Überbrückungsmöglichkeit geben

Kinder beim Umzug

Geschenke, Film und Umzug zum runden Geburtstag

Tank- und Rastanlage mit Gästen

Feierlicher Banddurchschnitt für besonderes Projekt