Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Neuer Partner für Weihnachtsmarkt gesucht

31.01.2022
Stadt sucht Partner für Weihnachtsmarkt.
Stadt sucht Partner für Weihnachtsmarkt.
Stadt sucht Partner für Weihnachtsmarkt.

Weil sich der Sömmerdaer Handwerker- und Gewerbeverein (HGV) als Mitveranstalter des Weihnachtsmarktes mit diesem Jahr zurückgezogen hat, sucht die Stadt einen neuen starken Partner für die Veranstaltung. Denn das steht fest: Den traditionellen Weihnachtsmarkt soll es weiterhin geben.

Ebenso klar ist das Bekenntnis der Stadt zum Schittchenmarkt. Auch für dessen Weiterführung sucht die Stadt Unterstützung, nachdem der HGV diesen ab 2022 nicht mehr organisiert.

Die Stadt bedauert die Nachricht, dass sich der HGV von Weihnachtsmarkt und Schittchenmarkt als Mitveranstalter bzw. Organisator zurückzieht. Unabhängig von seiner Entscheidung wird der Verein aber weiterhin beim Weihnachtsmarkt als Teilnehmer dabei sein.

Geplant ist der diesjährige Weihnachtsmarkt erst einmal vom 27. November bis 04. Dezember. Über Dauer, Art und Umfang wird im Jahresverlauf noch entschieden.

Wer als Partner der Stadt Weihnachts- und Schittchenmarkt mit veranstalten möchte, bitte per Mail melden: kultur(at)stadtsoemmerda.de

Weitere Meldungen

Eine Rettungsschwimmerin steht auf dem Startblock des Schwimmerbeckens im Stadtbad und ist zum Startsprung bereit.

Neuauflage des Tages der Vereine zur Saisoneröffnung

Acht große Fahnen mit aufgedruckten Fotografien, Malerei und Grafik hängen an der Rathaus-Fassade.

Ausstellung am Rathaus anlässlich des Europafestes

Der Vertreter der Staatskanzlei und der Bürgermeister sitzen nebeneinander am Tisch. Im Hintergrund wird auf einer Leinwand das Europafest-Plakat gezeigt.

Programm mit vielfältigen Angeboten und Informationen rund um Thema Europa vorgestellt

Eine Gruppe von farbig unterschiedlich gestalteten menschlichen Figuren, die beieinander stehen.

Information über geplante Vorhaben sowie Fragemöglichkeit

Nahaufnahme von grünen Setzlingen in der Erde

Onlineanmeldung bis 10. Mai möglich

Das Auslegerschild der Tourist-Information mit Schriftzug Tourist-Information Sömmerda und stilisierter Stadtsilhouette.

Ab 8. Mai 2023 gelten wieder gewohnte Zeiten

Zwei Männer stehen im Korb der Drehleiter gegenüber der Spitze des Maibaums, an dessen Kranz bunte Bänder im Wind flattern.

Bis Ende Mai schmückt er den Marktbereich

Europäische Fahne mit blauem Hintergrund und im Kreis angeordnete Sterne

Am 13.05.2023 bringt die Staatskanzlei Europa nach Sömmerda

Rosa blühende Blumen auf dem Sömmerdaer Gartenamarkt mit Besuchern und Besucherinnen im Hintergrund

Große Händlerschar breitet Ende April in der Innenstadt ihr Angebot aus / Freitag-Wochenmarkt als kleiner Frischmarkt