Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Neuer Partner für Weihnachtsmarkt gesucht

31.01.2022
Stadt sucht Partner für Weihnachtsmarkt.
Stadt sucht Partner für Weihnachtsmarkt.
Stadt sucht Partner für Weihnachtsmarkt.

Weil sich der Sömmerdaer Handwerker- und Gewerbeverein (HGV) als Mitveranstalter des Weihnachtsmarktes mit diesem Jahr zurückgezogen hat, sucht die Stadt einen neuen starken Partner für die Veranstaltung. Denn das steht fest: Den traditionellen Weihnachtsmarkt soll es weiterhin geben.

Ebenso klar ist das Bekenntnis der Stadt zum Schittchenmarkt. Auch für dessen Weiterführung sucht die Stadt Unterstützung, nachdem der HGV diesen ab 2022 nicht mehr organisiert.

Die Stadt bedauert die Nachricht, dass sich der HGV von Weihnachtsmarkt und Schittchenmarkt als Mitveranstalter bzw. Organisator zurückzieht. Unabhängig von seiner Entscheidung wird der Verein aber weiterhin beim Weihnachtsmarkt als Teilnehmer dabei sein.

Geplant ist der diesjährige Weihnachtsmarkt erst einmal vom 27. November bis 04. Dezember. Über Dauer, Art und Umfang wird im Jahresverlauf noch entschieden.

Wer als Partner der Stadt Weihnachts- und Schittchenmarkt mit veranstalten möchte, bitte per Mail melden: kultur(at)stadtsoemmerda.de

Weitere Meldungen

Bild Straßensperrung

Abschnittssperrung in der Pfarrer-Wolfgang-Breithaupt-Straße

Außenansicht des Tsinghua University Art Museum. Foto: © Tsinghua University Art Museum

Im Büromaschinenwerk produzierter Computer seit 2021 auf Weltreise

Blick vom Rathausfenster auf den Weihnachtsmarkt

Schnee und abwechslungsreiches Programm lockten zahlreiche Besucher:innen

weißes I auf blauem runden Grund als Hinweis auf Information

Einwohnermeldeamt zwischen den Festen geschlossen

Hinweis zur Verlegung der Büros aus dem Rathaus

Umzug des Stadtratbüros, Hauptamtsleiter und Vorzimmer des Bürgermeisters

Am Gebäude des Schöpfwerkes werden aktuelle Wasserstände an Unstrut und Gera angezeigt.

Binnenentwässerung für Altstadtbereich im Hochwasserfall gesichert

Julia Ansorg, Simeon Reimer, Nicola Ende, Katharina Schenk und Ralf Hauboldt stehen im Sitzungssaal im Gespräch zusammen.

Staatssekretärin traf sich mit Kinder- und Jugendparlament

Die frisch gepflanzte Säulen Ulme an der Frohndorfer Kirche

Teil der Spendenbäume 2022 für "Bäume für Sömmerda" gesetzt

Bürgermeister Ralf Hauboldt, Major Christopher Richter, Oberstabsfeldwebel Sven Schandelmaier sowie Oberstabsgefreiter Tim Richter (v. l.) im Geschäft von Nancy Hanika, Inhaberin von Fans Schuhmoden.

Mit Stadt-Begleitung Geschäfte und Unternehmen besucht