Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Neue Drehleiter für Feuerwehr Sömmerda offiziell übergeben

13.11.2019

Die Feuerwache Sömmerda im Parkweg war am frühen Abend des 12. November hell erleuchtet. Im Beisein von Feuerwehrleuten, Stadträten und Vertretern der Stadtverwaltung wurde die neue Drehleiter DLAK 23/12 übergeben. Die Neuanschaffung seitens der Stadt war notwendig geworden, weil die Vorgänger-Drehleiter - Baujahr 1994 - mittlerweile hohe Wartungs- und Instandhaltungskosten verursachte und nicht mehr dem Stand der Technik entsprach.

In die neue Drehleiter wurden rund 700.000 Euro investiert. Rund 225.000 Euro kamen dabei als Förderung vom Freistaat Thüringen, mit rund 187.000 Euro unterstützte der Landkreis das Projekt Drehleiter.

Bürgermeister Ralf Hauboldt richtete seinen Dank an alle, die die Entscheidung für das neue Fahrzeug mitgetragen hatten und an der Finanzierung beteiligt waren. In erster Linie ging der Dank von ihm, Landrat Harald Henning, Stadtbrandmeister Stefan Schönfeld sowie Kreisbrandinspektor Robin Klube aber an die Feuerwehrleute für ihre Einsatzbereitschaft und ihre ehrenamtliche Tätigkeit.

Die Drehleiter kommt nicht nur in Sömmerda zum Einsatz, sondern ist auch für den überörtlichen Brandschutz von Bedeutung. Jährlich sind es etwa 40 bis 50 Einsätze, die mit der Drehleiter gefahren werden - Tendenz steigend. In den vergangenen zwei Wochen waren es bereits sieben Einsätze, zu denen mit der Drehleiter ausgerückt werden musste.

Weitere Meldungen

Viele Kinder stehen in einer großen Halle vor drei Tischen mit gefüllten mittelgroßen Zuckertüten. Diese werden ihnen von drei Männern überreicht.

Überraschung für die Schulanfänger in den Kindergärten

Zwei Männer und zwei Frauen stehen in einer Reihe vor einem Gebäude mit dem Schild Tor 8 und halten gemeinsam das Schreiben der Staatskanzlei mit der Fördermittelzusage in der Hand.

Land unterstützt Kunstwerk als Erinnerung an jüdische KZ-Häftlingsfrauen

Das Wort Information steht in Großbuchstaben zentriert auf grauen Hintergrund

Ab Franz-Schubert-Straße bis Mozartstraße vom 28.05.2024 - 27.09.2024

Zwei blühende Salbeipflanzenund eine Schmuckblattpflanze stehen in einem Pflanzkübel. Im Hintergrund wird die Marktstraße gezeigt.

Über 2000 Sommerblumen im Stadtgebiet gepflanzt

Eine Biene in der Rpckansicht in Nahaufnahme, die zu einer Blüte fliegt

Viel Interessantes rund um Bienen und Honig

Ein Edelstahlschild hängt als Ausleger am Gebäude der Tourist-Information Sömmerda. Auf dem Schild stehen in Rot eine stilisierte Stadtsilhouette und der Schriftzug Tourist-Information Sömmerda. und der S

Tourist-Information am 21.05.2024 geschlossen

Drei in historischen Gewändern verkleidete Menschen schauen in die Kamera. Hinter ihnen sieht man viele Leute an Tischen sitzen und es herrscht ein buntes Treiben.

Programm und Informationen rund um das Event

In einem Metallregal stehen Schreibmaschinen aus der Produktion von Rheinmetall und des späteren Büromaschinenwerks.

Zahlreiche Neuerungen haben Einzug gehalten

Das Wort Information steht in kursiver Schrift in Großbuchstaben mittig auf orangen Hintergrund

Betroffener Zeitraum: 14.05. - 17.05.2024