Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Neue Drehleiter für Feuerwehr Sömmerda offiziell übergeben

13.11.2019

Die Feuerwache Sömmerda im Parkweg war am frühen Abend des 12. November hell erleuchtet. Im Beisein von Feuerwehrleuten, Stadträten und Vertretern der Stadtverwaltung wurde die neue Drehleiter DLAK 23/12 übergeben. Die Neuanschaffung seitens der Stadt war notwendig geworden, weil die Vorgänger-Drehleiter - Baujahr 1994 - mittlerweile hohe Wartungs- und Instandhaltungskosten verursachte und nicht mehr dem Stand der Technik entsprach.

In die neue Drehleiter wurden rund 700.000 Euro investiert. Rund 225.000 Euro kamen dabei als Förderung vom Freistaat Thüringen, mit rund 187.000 Euro unterstützte der Landkreis das Projekt Drehleiter.

Bürgermeister Ralf Hauboldt richtete seinen Dank an alle, die die Entscheidung für das neue Fahrzeug mitgetragen hatten und an der Finanzierung beteiligt waren. In erster Linie ging der Dank von ihm, Landrat Harald Henning, Stadtbrandmeister Stefan Schönfeld sowie Kreisbrandinspektor Robin Klube aber an die Feuerwehrleute für ihre Einsatzbereitschaft und ihre ehrenamtliche Tätigkeit.

Die Drehleiter kommt nicht nur in Sömmerda zum Einsatz, sondern ist auch für den überörtlichen Brandschutz von Bedeutung. Jährlich sind es etwa 40 bis 50 Einsätze, die mit der Drehleiter gefahren werden - Tendenz steigend. In den vergangenen zwei Wochen waren es bereits sieben Einsätze, zu denen mit der Drehleiter ausgerückt werden musste.

Weitere Meldungen

Die beiden Studentinnen unterzeichnen ihre Verträge.

Künftige Studentinnen unterzeichneten Verträge

ThAFF-Pendlertag 11. Juni 2021

ThAFF bietet von 15-20 Uhr Beratungen online oder per Telefon an

Mitarbeiterinnen der Tourist-Information und der Abteilungsleiter Kultur mit dem Stadtplan vor dem Rathaus

Erhältlich in der Tourist-Information

Palletten mit Blumen auf einem Transporter

Blumen-Wechsel in Schalen und Co. nicht nur etwas fürs Auge, sondern auch für Insekten

Stadtpark Sömmerda im Sommer

Von 2.-4. Juli soll es Picknick im Stadtpark mit Konzert geben

Kinder am Zuckerwatte-Stand des SFZ

Ab 7. Juni ist Schüler-Freizeit-Zentrum wieder geöffnet

Teilnehmer der Regenbogentour 2020 in Sömmerda

Radeln zugunsten krebskranker Kinder / Für Teilnahme am 03. Juli vorherige Anmeldung notwendig

Blick auf den Kies-See Leubingen vom Ufer aus

An Kiesgrube Leubingen besondere Vorsicht nötig

Schüler-Freizeit-Zentrum hält kleine Überraschung bereit