Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Nachfolgerin für Waidprinzessin Eileen I. gesucht

28.04.2020

Für Sömmerdas Waidprinzessin Eileen I. geht die Amtszeit zu Ende. In den vergangenen gut drei Jahren hat sie Sömmerda zu vielen städtischen Veranstaltungen, Veranstaltungen in den Ortsteilen, im Landkreis und darüber hinaus bis hin zur Grünen Woche in Berlin repräsentiert. Die Stadt dankt ihr noch einmal für ihren Einsatz und die vielen schönen Auftritte bei städtischen und überregionalen Anlässen.

Nach Daniela I. und Eileen I. sucht die Stadt nun die Dritte im Bunde, die in dem schönen Amt als Waidprinzessin Sömmerda mit seinen Ortsteilen vertreten möchte.

Für die nächste Amtszeit von zwei Jahren wird eine Nachfolgerin für Eileen I. gesucht, die folgende Voraussetzungen erfüllen sollte:

  • wohnhaft in der Stadt Sömmerda oder einem Ortsteil
  • Kenntnis über die Stadtgeschichte und die Geschichte um den Waid (dabei wird die Stadt gern behilflich sein)
  • Alter: 16 – 35 Jahre
  • die Bereitschaft, Sömmerda zu ausgewählten Veranstaltungen würdig zu repräsentieren (Stadtfest, Neujahrskonzert, Bauernmarkt etc.)

Das Festkleid inklusive der Accessoires sowie eine Aufwandsentschädigung für Friseur und Fahrtgeld werden durch die Stadt Sömmerda zur Verfügung gestellt.

Bewerbungen können bis zum 17.07.2020 an die Stadt Sömmerda, Abteilung Kultur, Marktplatz 3-4 gerichtet werden. Bewerbungen werden auch per E-Mail an d.john@stadtsoemmerda.de

entgegengenommen. Für Fragen zur Bewerbung steht ein Ansprechpartner unter Telefon 03634-350 242 zur Verfügung.

Die Auswahl erfolgt durch eine Jury aus Vertretern der Rohrborner Dorfgemeinschaft e. V., Bürgermeister Ralf Hauboldt und der Abteilung Kultur.

Die Krönung der neuen Waidprinzessin erfolgt im Rahmen des Sömmerdaer Bauernmarktes im September.

Weitere Meldungen

Mitglieder des KJP auf der neuen Turmkombination

Kinder- und Jugendparlament traf Auswahl

Traktor, Fahrräder und Slogan auf dem Unstrutradweg

Kampagne auf Unstrutradweg gestartet

Startschuss STADTRADELN 2022.

Looooos geht's: Am 23.05. startete STADTRADELN 2022 in Sömmerda und dem Landkreis

Einkaufskorb mit verschiedenem Gemüse

Betroffen ist der Markt am 26. Mai 2022

Kanuten zeigen im Nichtschwimmerbecken, was sie können.

Vereine boten Sehens- und Wissenswertes an und in den Becken

Schneckenhof bekommt neue Wandgestaltung

Motive für „Graffiti-Projekt“ sind bereits ausgewählt

Kita Flax und Krümel beim Handwerker-Wettbewerb dabei.

Wettbewerb der Handwerkskammer soll Kontakt zum Handwerk knüpfen

Kinder stürmen ins Wasserbecken

Generalsanierte Einrichtung bietet viele Neuerungen

Christian Karl und Stefan Schmidt in Aktion

Unterstützung für die Sömmerdaer Tafel