Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Nach drei Jahren wieder Jahreshauptversammlung der Feuerwehr

01.11.2022
Geehrte, berufene und beförderte Feuerwehrleute, Bürgermeister, Stadtbrandmeister- und stellv. Kreisbrandmeister beim gemeinsamen Foto

Corona, Schnee und steigende Kosten - das waren nur drei der Themen, die den Rückblick und die Einschätzung der aktuellen Situation bei der Jahreshauptversammlung der Sömmerdaer Feuerwehr prägten.

Im Volkshaus informierten Stadtbrandmeister Stefan Schönfeld, Bürgermeister Ralf Hauboldt sowie der stellvertretende Kreisbrandinspektor Adrian Hesse zur Situation der Feuerwehren der Stadt Sömmerda.

Die Rede war u. a. von bereits getätigten und noch geplanten Investitionen, von bisherigen Einsätzen (über 260 bislang schon wieder in diesem Jahr), den Herausforderungen durch Corona und den Wintereinbruch vergangenes Jahr.

Aber auch Probleme wie die gestiegenen Energiekosten und weitere Preisexplosionen sowie Einbrüche bei Lieferketten kamen zur Sprache.

Ein großes Dankeschön ging an die Feuerwehrleute für deren ehrenamtlichen Einsatz und an ihre Familien für deren Verständnis.

Nach einer Reihe von Ehrungen, Berufungen und Beförderungen blieb Zeit für Gespräche in lockerer Runde.

Weitere Meldungen

Straßenbaumaterial wurde illegal abgekippt / Sachdienliche Hinweise erbeten

Am 29. und 30. April findet in Sömmerda der 20. Gartenmarkt statt.

29./30.04. von jeweils 08:00-15:00 Uhr

Der Eingangsbereich des Friedhofes in Sömmerda mit Hinweisschildern

Friedhofstore bleiben am 07. April 2022 geschlossen

Baum des Jahres 2022 gepflanzt.

Rotbuche erweitert Allee der Jahresbäume auf der Werrchenwiese

Stadt hilft Geflüchteten aus der Ukraine.

Unterstützung bei Wohnungsausstattungen sowie Hilfe bei Alltagswegen gefragt

Stadt Sömmerda ist nun leitungswasserfreundliche Kommune.

Stadt erhielt Zertifikat nach erfolgter Prüfung/ Tourist- Information soll Refill-Station werden

Bild mit Vorsitzendem des Kleingärnter-Managements aus dem Videofilm

Video mit den fünf Orten der Allianz "Thüringer Becken"

Das Banner Autofasten an der Rentaco-Kreuzung

Dabei sein ist bis 16. April möglich