Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Musikalische Adventstürchen

04.12.2023
schwarzer Klavierflügel in einer Nahaufnahme

Musikalische Adventstürchen in der Vorweihnachtszeit

Wie jedes Jahr bereitet uns die Adventszeit mit ihren Kalendertürchen auf die schönste Zeit des Jahres vor – das Weihnachtsfest.

In der Stadt- und Kreismusikschule "Wilhelm Buchbinder" Sömmerda stimmt sie uns natürlich wieder musikalisch ein. Denn hier wird ab 04. Dezember täglich um 17:00 Uhr das aktuelle Türchen - besser gesagt werden die Fenster geöffnet - und für eine halbe Stunde erklingen weihnachtliche Weisen hinaus auf die Lange Straße, gespielt von den Schülern und Lehrern der Musikschule.

An zwei Tagen werden ganz besondere Türchen im Kammermusiksaal geöffnet. Dann findet wieder das beliebte Weihnachtsliedersingen “Canto di fantasia” am 11. Dezember statt. Alle, die gern singen und dies in Gemeinschaft erleben wollen, sind herzlich ab 18:00 Uhr eingeladen. “Coro moderno” bereichert und verstärkt das Gemeinschaftssingen.

Freuen darf man sich auch auf den 21. Dezember, an diesen Tag verzaubert die Big Band Jambory mit weihnachtlichen Arrangements.

Weitere Meldungen

Eine Rettungsschwimmerin steht auf dem Startblock des Schwimmerbeckens im Stadtbad und ist zum Startsprung bereit.

Neuauflage des Tages der Vereine zur Saisoneröffnung

Acht große Fahnen mit aufgedruckten Fotografien, Malerei und Grafik hängen an der Rathaus-Fassade.

Ausstellung am Rathaus anlässlich des Europafestes

Der Vertreter der Staatskanzlei und der Bürgermeister sitzen nebeneinander am Tisch. Im Hintergrund wird auf einer Leinwand das Europafest-Plakat gezeigt.

Programm mit vielfältigen Angeboten und Informationen rund um Thema Europa vorgestellt

Eine Gruppe von farbig unterschiedlich gestalteten menschlichen Figuren, die beieinander stehen.

Information über geplante Vorhaben sowie Fragemöglichkeit

Nahaufnahme von grünen Setzlingen in der Erde

Onlineanmeldung bis 10. Mai möglich

Das Auslegerschild der Tourist-Information mit Schriftzug Tourist-Information Sömmerda und stilisierter Stadtsilhouette.

Ab 8. Mai 2023 gelten wieder gewohnte Zeiten

Zwei Männer stehen im Korb der Drehleiter gegenüber der Spitze des Maibaums, an dessen Kranz bunte Bänder im Wind flattern.

Bis Ende Mai schmückt er den Marktbereich

Europäische Fahne mit blauem Hintergrund und im Kreis angeordnete Sterne

Am 13.05.2023 bringt die Staatskanzlei Europa nach Sömmerda

Rosa blühende Blumen auf dem Sömmerdaer Gartenamarkt mit Besuchern und Besucherinnen im Hintergrund

Große Händlerschar breitet Ende April in der Innenstadt ihr Angebot aus / Freitag-Wochenmarkt als kleiner Frischmarkt