Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Masten auf dem Prüfstand

25.10.2019

In den kommenden Tagen findet eine Standsicherheitsprüfung für Masten im Stadtgebiet Sömmerda statt. Dabei handelt es sich um die ältesten Masten - 250 Stahl- und Betonmasten in Sömmerda sowie den Ortsteilen Frohndorf und Orlishausen -, die durch eine Firma mit einem speziellen Verfahren auf Standsicherheit geprüft werden.

Durch die bei der Standsicherheitsprüfung durch die Firma Roch Services GmbH aus Lübeck abgelieferten exakten technischen Messdaten könne man sich zweifelsfrei orientieren, ob ein Mast noch "haltbar" oder eventuell umsturzgefährdet ist, so Otto Rosenstiel, Leiter des Bau- und Umweltamtes.

Mit einem hoch entwickelten Prüfgerät werde Mast für Mast ein sogenanntes Belastungsdiagramm erstellt, welches Schwachstellen aufspürt und detailliert dokumentiert. So wird zum einen für die Sicherheit auf den Straßen gesorgt und zum anderen wird der Verkehrssicherungspflicht nachgekommen, so der Bauamtsleiter.

Zudem sei die Standsicherheitprüfung ein Beleg für kostenbewusstes Wirtschaften, bedeute sie doch ein erhebliches Einsparpotenzial bei den laufenden Wartungs- und Instandhaltungskosten. Durch die detaillierte Prüfergebnisse werde gewährleistet, dass nur die wirklich gefährdeten Masten usgewechselt werden müssen.

Weitere Meldungen

Ein aufgeschnittenes Breitbandkabel vor einem blauen Hintergrund

Termine am 18. und 21. April 2023 in Sömmerda und Schallenburg

Ein Sperrschild: rundes Verkehrszeichen mir rotem Rand und weiß ausgefüllt

Kanalspülung ist notwendig

Vertreter und Vertreterinnen der Patenkompanie, der drei Vereine sowie der Stadt stehen mit den Spendenschecks und zwei Kisten mit Sachspenden in einem Halbkreis im Kammermusiksaal der Musikschule.

Drei Vereine erhielten Geld- oder Sachspenden

An den Zweigen der Linde gegenüber dem Rathaus hängen viele bemalte und anderweitig verzierte Ostereier.

Am Gründonnerstag Dankeschön für fleißige Ostereier-Gestalter

Ein Mann und eine Frau von der Firma Kopka halten eine frisch in die Erde gesetzte Hochstammrose fest.

Dank Spenden erfolgte umfangreichere Ersatzpflanzung

Das Auslegerschild mit einer stilisierten Stadtsilhouette und dem Schriftzug Tourist Information Sömmerda.

Einrichtung ist seit April 2023 länger geöffnet

Parkendes weißes Auto mit Knöllchen in der Windschutzscheibe welche unter dem Fensterwischer eingeklemmt sind Fensterwis

Ausnahmegenehmigungen für Parkerleichterungen in der Stadt Sömmerda

Personalleiterin Sabine Felske steht mit den zukünftigen Auszubildenden und Bürgermeister Ralf Hauboldt im Lesecafe der Stadt- und Kreisbibliothek mit den Veträgen in der Hand

Drei engagierte junge Frauen bereichern zukünftig die Stadtverwaltung

Eine Frau betätigt den Wasserhahn in der Küche und füllt ein Glas mit Leitungswasser

Trinkwasserhauptleitung Sömmerda, Bahnkreuzung Salzstraße