Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Kulturnacht & Kneipenmeile wird verschoben

27.03.2020

Einer schönen Tradition folgend wollten die Stadt Sömmerda und die Interessengemeinschaft Kneipenmeile am 16. Mai gemeinsam zur  Kulturnacht & Kneipenmeile einladen. In diesem Jahr gäbe es dafür sogar ein besonderes Jubiläum zu feiern – es wäre die 20. Auflage der beliebten Reihe.

Die Stadt und die Interessengemeinschaft haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, sehen sich aber unter den gegebenen Umständen aufgrund der Entwicklungen in der Corona-Krise nicht in der Lage, alle dazu notwendigen  Vorbereitungen für eine erfolgreiche Veranstaltung am 16. Mai zu treffen. Deshalb findet die Kulturnacht & Kneipenmeile an diesem Tag nicht statt.

Nachdem sich die Stadt im vergangenen Jahr wegen des großen Events Thüringentag mit dem städtischen Part von der Kulturnacht & Kneipenmeile zurückgenommen hatten, wollte sie diesmal wieder mit verschiedensten Angeboten beispielsweise in der Stadt- und Kreisbibliothek, der Tourist-Information, in Stadtmauertürmen  sowie der Stadt- und Kreismusikschule dabei sein.

Die bei Jung und Alt beliebte Veranstaltung war stets der Auftakt für ein buntes Programm im Jahr und läutete die Freiluft- Saison ein. Selbstverständlich wird die Kulturnacht & Kneipenmeile nicht ersatzlos gestrichen. Die Stadt ist bereits jetzt gemeinsam mit der Interessengemeinschaft in Abstimmungen über einen Termin in der zweiten Jahreshälfte.

Weitere Meldungen

Ein aufgeschnittenes Breitbandkabel vor einem blauen Hintergrund

Termine am 18. und 21. April 2023 in Sömmerda und Schallenburg

Ein Sperrschild: rundes Verkehrszeichen mir rotem Rand und weiß ausgefüllt

Kanalspülung ist notwendig

Vertreter und Vertreterinnen der Patenkompanie, der drei Vereine sowie der Stadt stehen mit den Spendenschecks und zwei Kisten mit Sachspenden in einem Halbkreis im Kammermusiksaal der Musikschule.

Drei Vereine erhielten Geld- oder Sachspenden

An den Zweigen der Linde gegenüber dem Rathaus hängen viele bemalte und anderweitig verzierte Ostereier.

Am Gründonnerstag Dankeschön für fleißige Ostereier-Gestalter

Ein Mann und eine Frau von der Firma Kopka halten eine frisch in die Erde gesetzte Hochstammrose fest.

Dank Spenden erfolgte umfangreichere Ersatzpflanzung

Das Auslegerschild mit einer stilisierten Stadtsilhouette und dem Schriftzug Tourist Information Sömmerda.

Einrichtung ist seit April 2023 länger geöffnet

Parkendes weißes Auto mit Knöllchen in der Windschutzscheibe welche unter dem Fensterwischer eingeklemmt sind Fensterwis

Ausnahmegenehmigungen für Parkerleichterungen in der Stadt Sömmerda

Personalleiterin Sabine Felske steht mit den zukünftigen Auszubildenden und Bürgermeister Ralf Hauboldt im Lesecafe der Stadt- und Kreisbibliothek mit den Veträgen in der Hand

Drei engagierte junge Frauen bereichern zukünftig die Stadtverwaltung

Eine Frau betätigt den Wasserhahn in der Küche und füllt ein Glas mit Leitungswasser

Trinkwasserhauptleitung Sömmerda, Bahnkreuzung Salzstraße