Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Kultur- und Kneipenmeile am 04. Mai

05.02.2024
Der beleuchtete Innenhof des Dreyse-Hauses, in dem sich an den Sitztischen und im Rosengarten zahlreiche Menschen tummeln, während eine Band spielt und unterm Zeltdach Fladenbrot verkauft wird.

Die Pause nach der letzten Kneipenmeile 2019 fiel etwas länger aus als ursprünglich gedacht. Die Corona-Pandemie und deren Folgen waren hauptsächlicher Grund, weshalb die Kultur- und Kneipenmeile mehrere Jahre nicht stattfand.

Doch nun steht es fest: 2024 wird es wieder die bei den Besucherinnen und Besuchern beliebte Kultur- und Kneipenmeile geben. Als Termin haben sich Stadt und Interessengemeinschaft Kneipenmeile auf den 04. Mai geeinigt.

Erste Vorgespräche zur Organisation dieses Events in Sömmerdas Innenstadt fanden bereits statt. Bislang stehen acht gastronomische Einrichtungen fest, die sich an der Kultur- und Kneipenmeile beteiligen. Mit Livemusik und anderen Angeboten wollen sie das Publikum anlocken. Mit weiteren interessierten Lokalen werden noch Gespräche geführt.

Von Stadtseite aus werden kulturelle Einrichtungen am Samstag, dem 04. Mai 2024, ihre Türen für Besucherinnen und Besucher öffnen. Und auch hier wird einiges offeriert, was sonst im alltäglichen „Geschäft“ so nicht möglich ist.

Sicher ist bereits, dass wie zu den vergangenen Kultur- und Kneipenmeilen ein Busshuttle zur Verfügung steht. Und im Kneipenpass – rund 2000 Stück werden gedruckt – können Stempel gesammelt werden, die wiederum bei der Tombola den Weg zu attraktiven Gewinnen ebnen können.

Natürlich wird es zur Kneipenmeile wie gewohnt wieder eine Wette zwischen der Stadt in Persona von Bürgermeister Ralf Hauboldt und der Interessengemeinschaft Kneipenmeile geben. Diesmal unterbreitet die Stadt die Wette, an der momentan noch gearbeitet wird.

Weitere Meldungen

Sömmerda erhält seine traditionellen Weihnachtsboten

Ein großer Kranz mit Blumen in Rot und in Weiß sowie einer Schleife in Rot-Weiß liegt vor einem Mahnmal auf dem Sömmerdaer Friedhof.

Gedenkveranstaltung am 19. November auf dem Sömmerdaer Friedhof

Ein Mann und zwei Frauen ziehen aus einer großen gläsernen Kugel Losnummern des Gewinnspiels, das beim Heimat shoppen durchgeführt wurde.

Los-Sieger des Heimat shoppen-Gewinnspiels bitte melden

Die Festwiese im Stadtpark umgeben von herbstlich bunt gefärbten Bäumen, deren Blätter im Sonnenschein läuten.

Projekt "Bäume für Sömmerda" wird erweitert

Grafische Darstellung eines Bauarbeiters mit Schubkarre

Rohrborner Straße betroffen

Das Titelblatt der Seniorenbroschüre zeigt eine Szene vom Sömmerdaer Ernteumzug. Frauen in Trachten und mit Blumenbögen laufen am Publikum in Sömmerdas Innenstadt vorbei. Über dem Bild befindet steht der Titel der Broschüre. Er lautet Kompass fürs Alter - Wegweiser für Wohnen, Pflege und Freizeit. Im unteren Bereich der Titelseite stehen die Logos der an der Broschüre beteiligten Institutionen sowie ein stilisierter Kompass.

Neuauflage der Broschüre im Internet einsehbar

Grafische Darstellung eines Straßenbauarbeiters bei der Arbeit mit einer Schubkarre

Uhlandstraße betroffen

Klimaschutzmanagerin der Stadt Sömmerda, Nanuli Koktashvili zeigt Anne Schmidt, Leiterin der Bibliothek Sömmerda eine faire Schokolade. Im Hintergrund sieht man einen Teil der Ausstellung auf einen grünen Roll-Up

Ausstellung zeigt bittere Wahrheit über Schokolade