Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Kultur- und Kneipenmeile am 04. Mai

05.02.2024
Der beleuchtete Innenhof des Dreyse-Hauses, in dem sich an den Sitztischen und im Rosengarten zahlreiche Menschen tummeln, während eine Band spielt und unterm Zeltdach Fladenbrot verkauft wird.

Die Pause nach der letzten Kneipenmeile 2019 fiel etwas länger aus als ursprünglich gedacht. Die Corona-Pandemie und deren Folgen waren hauptsächlicher Grund, weshalb die Kultur- und Kneipenmeile mehrere Jahre nicht stattfand.

Doch nun steht es fest: 2024 wird es wieder die bei den Besucherinnen und Besuchern beliebte Kultur- und Kneipenmeile geben. Als Termin haben sich Stadt und Interessengemeinschaft Kneipenmeile auf den 04. Mai geeinigt.

Erste Vorgespräche zur Organisation dieses Events in Sömmerdas Innenstadt fanden bereits statt. Bislang stehen acht gastronomische Einrichtungen fest, die sich an der Kultur- und Kneipenmeile beteiligen. Mit Livemusik und anderen Angeboten wollen sie das Publikum anlocken. Mit weiteren interessierten Lokalen werden noch Gespräche geführt.

Von Stadtseite aus werden kulturelle Einrichtungen am Samstag, dem 04. Mai 2024, ihre Türen für Besucherinnen und Besucher öffnen. Und auch hier wird einiges offeriert, was sonst im alltäglichen „Geschäft“ so nicht möglich ist.

Sicher ist bereits, dass wie zu den vergangenen Kultur- und Kneipenmeilen ein Busshuttle zur Verfügung steht. Und im Kneipenpass – rund 2000 Stück werden gedruckt – können Stempel gesammelt werden, die wiederum bei der Tombola den Weg zu attraktiven Gewinnen ebnen können.

Natürlich wird es zur Kneipenmeile wie gewohnt wieder eine Wette zwischen der Stadt in Persona von Bürgermeister Ralf Hauboldt und der Interessengemeinschaft Kneipenmeile geben. Diesmal unterbreitet die Stadt die Wette, an der momentan noch gearbeitet wird.

Weitere Meldungen

Ein Rechteck mit dem Schriftzug Alles außer Klassik

Neuer Termin 3. November / Anmeldungen noch möglich

Eine Edelstahltafel mit Aufschrift Verwaltungsgebäude Poststraße und den Öffnungszeiten hängt am Gebäude.

Betroffen ist der 02.10.2023

Ein Mädchen macht auf dem Böblinger Platz in Sömmerda eine Riesen-Seifenblasenschlange. Rundherum sind verschiedene Stände.

Aktionen und Angebote auf dem Böblinger Platz

Zwei Auszubildende der Stadtverwaltung zeigen am Stand der Stadtverwaltung auf der BIB einer Schülerin einen Flyer mit Informationen zu Ausbildungsmöglichkeiten.

Informationen rund um Ausbildung und Berufe / Ausbildungsparcours

Zwei Frauen und ein Mann stehen an einem runden Glasbehälter, der mit Loskarten gefüllt ist und halten jeder eine Loskarte in der Hand.

Gewinner sind ausgelost

Bürgermeister Ralf Hauboldt winkt den Zuschauern des Ernteumzugs zu. Neben ihm steht ein läuft ein junger Mann mit einen Schild der ersten Teilnehmer

Neues Konzept der Programmteilung in Innenstadt und Stadtpark ging auf

Eine Glastür im Dreyse-Haus mit der Aufschrift Bibliothek und Museum, dahinter eine Ausstellung.t

Vortrag über Grabungsfunde und offener Stadtmauerturm

Meshbanner am Zaun des Bauspielplatzes. Zu sehen sind auf dem Banner die einzelnen Stationen wie Baucontainer, Materiallager usw. auf dem Gelände des Bauspielplatzes.

Weitere Öffnungzeiten im September

Das Banner für die Kinderstadt, auf dem unter anderem bunte Gebäude, ein Baum, die Logos von ASB und KJP, die Anschrift vom ASB sowie der Schriftzug "Wir bauen uns eine Stadt" im Großformat aufgedruckt sind.

Kinder können ihre eigene Stadt bauen