Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Kultur- und Kneipenmeile am 04. Mai

05.02.2024
Der beleuchtete Innenhof des Dreyse-Hauses, in dem sich an den Sitztischen und im Rosengarten zahlreiche Menschen tummeln, während eine Band spielt und unterm Zeltdach Fladenbrot verkauft wird.

Die Pause nach der letzten Kneipenmeile 2019 fiel etwas länger aus als ursprünglich gedacht. Die Corona-Pandemie und deren Folgen waren hauptsächlicher Grund, weshalb die Kultur- und Kneipenmeile mehrere Jahre nicht stattfand.

Doch nun steht es fest: 2024 wird es wieder die bei den Besucherinnen und Besuchern beliebte Kultur- und Kneipenmeile geben. Als Termin haben sich Stadt und Interessengemeinschaft Kneipenmeile auf den 04. Mai geeinigt.

Erste Vorgespräche zur Organisation dieses Events in Sömmerdas Innenstadt fanden bereits statt. Bislang stehen acht gastronomische Einrichtungen fest, die sich an der Kultur- und Kneipenmeile beteiligen. Mit Livemusik und anderen Angeboten wollen sie das Publikum anlocken. Mit weiteren interessierten Lokalen werden noch Gespräche geführt.

Von Stadtseite aus werden kulturelle Einrichtungen am Samstag, dem 04. Mai 2024, ihre Türen für Besucherinnen und Besucher öffnen. Und auch hier wird einiges offeriert, was sonst im alltäglichen „Geschäft“ so nicht möglich ist.

Sicher ist bereits, dass wie zu den vergangenen Kultur- und Kneipenmeilen ein Busshuttle zur Verfügung steht. Und im Kneipenpass – rund 2000 Stück werden gedruckt – können Stempel gesammelt werden, die wiederum bei der Tombola den Weg zu attraktiven Gewinnen ebnen können.

Natürlich wird es zur Kneipenmeile wie gewohnt wieder eine Wette zwischen der Stadt in Persona von Bürgermeister Ralf Hauboldt und der Interessengemeinschaft Kneipenmeile geben. Diesmal unterbreitet die Stadt die Wette, an der momentan noch gearbeitet wird.

Weitere Meldungen

Das geschlossene Friedhofstor. Durch die Streben sieht man auf den Hauptweg des Friedhofs, an dessen Ende die Trauerhalle steht. Das Foto wurde im Sommer aufgenommen, deshalb tragen die Bäume noch Blätter.

Reaktion auf Sturmwarnung

Vorderansicht der Sömmerdaer Tourist-Information

20.12. - 21.12.23 betroffen

Sechs Tassen, jeweils zwei ineinander gestellt, vor denen hellgrüne Weihnachtsbaumkugeln und kleine Tannenbäume stehen. Auf den Tassen sind fünf Sömmerdaer Sehenswürdigkeiten aufgemalt, unter anderem Erfurter Tor, Dreyse-Mühle und historische Stadtparkbrücke.

Schöne Angebote zum Schauen und Kaufen

Ein Schild hängt von der Decke im Eingangsbereich des Verwaltungsgebäudes Poststraße. Das Schild weist die Richtung zum Rechts- und Ordnungsamt sowie Einwohnermeldeamt.

Bürgerservice wegen Serverumstellung nicht möglich

schwarzer Klavierflügel in einer Nahaufnahme

Ab heute Türchentöne in der Langen Straße

Zwei Mitarbeiterinnen der Stadtverwaltung Sömmerda halten jeweils einen der Sömmerda-Adventskalender in einer ihrer Hände.and.

Angebot der Tourist-Information

Grafische Darstellung einer Familie mit Reisegpäck die zusammen laufen. Neben ihnen sind Reisepässe zu sehen. Die Überschrift lautet Kinderreisepass Neuregelung

Kinderreisepass ab 01.01.2024 nicht mehr beantragbar

Grafische Darstellung eines Bauarbeiters mit orangener Hose und gelbe Weste der eine Schubkarre auf einer Straße bewegt. Hinter ihm ist eine Sperrung in Form einer Warnbarke zu sehen.

Pfarrer-Wolfgang-Breithaupt Straße sowie Am Rollsberg & Am Walle im OT Orlishausen betroffen

Jubiläumsauflage präsentiert sich in künstlerischem Glanz