Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Kinder- und Jugendparlament auf Werbetour

02.03.2023
Vier Mitglieder des KJP stehen vor dem Werbebanner für eine Mitgliedschaft in dem Gremium.

Das Kinder- und Jugendparlament (KJP) der Stadt Sömmerda sucht weitere Mitstreiter und ist dafür derzeit auf Werbetour in den Sömmerdaer Schulen unterwegs.

Zahlreiche Projekte haben die jungen Parlamentarier in der Vergangenheit bereits initiiert bzw. waren sie beider Umsetzung etlicher Projekte mit involviert, u. a.:

  • Anschaffung neuer Spielgeräte für Spielplätze
  • Installierung von Kletterparcours und Spielplatz 2.0 im Stadtpark
  • Einbeziehung bei der Planung für das generalsanierte Stadtbad
  • Graffiti-Projekte mit Künstlern
  • KJP-Familiensommerkino im Stadtpark

Wer im Kinder- und Jugendparlament mit aktiv sein möchte und weitere Dinge für Kinder- und Jugendliche Sömmerdas mit anschieben bzw. umsetzen möchte, kann sich einfach melden:

per Mail: j.ansorg(at)stadtsoemmerda.de
per Telefon: 03634 350-101

Das KJP freut sich auf weitere Mitarbeit und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen!!!!

Weitere Meldungen

Eine Wildblumenwiese mit rotem Mohn, Margeriten, Gräsern etc.

Am 09. Juni auf Entdeckertour ins Grüne Klassenzimmer

Das Dreyse-Haus mit der Eingangstür sowie dem Schriftzug Bibliothek und Museum am Haus.

Extra-Regelung für Juni und weitere Sommermonate

Ein Junge fährt auf einem Skateboard eine Halfpipe hinab. Foto: fancygrave1/Pixabay/

Vorbereitungen für US-Car & Oldtimer Treffen

Ein Haus mit mehreren Etagen und einem Baum am Eingangsbereich. In dem Haus in der Poststraße 1 ist die Straßenverkehrsbehörde zu finden.

Vorsprache nur mit Termin möglich

Betreibshofmitarbeiter und Bürgermeister halten den Apfelbaum in ihrer Mitte und schauen geradeaus in die Kamera.

Geschenk vom Europafest im Grünen Klassenzimmer gepflanzt

Vertreter aus Sömmerda und der Böblinger Delegation stehen vor dem Rathaus. An dessen Fassade hängen großformatige Fahnen mit aufgedruckten Kunstwerken.

Partnerstadt Böblingen und Patenkompanie waren zu Gast

Schaufenster und Schriftzug Tourist Information von außen gesehen.

Ausnahme bildet am 19. Mai die Tourist-Information

Viereckiges blaues Schild mit weißem Großbuchstaben P für Parken.

Sömmerda auch gut mit Bus und Bahn erreichbar

Das Wort BEWA n Großbuchstaben in dunkelblauer und grüner Farbe von einem hellblauen Hintergrund. Darunter steht Betreibsgesellschaft Wasser und Abwasser mbH in schwarzer Schrift.

Dringende Montagearbeiten am 15. Mai 2023