Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Kein Klavierkonzert in der Musikschule

28.10.2020

Aufgrund der aktuellen Allgemeinverfügung des Landkreises vom 15. Oktober 2020 zur Begrenzung der Teilnehmerzahl an Veranstaltungen wegen der Corona-Pandemie muss die Stadt- und Kreismusikschule leider das für den 07. November 2020 geplante Konzert im Kammermusiksaal der Musikschule absagen.

Der Pianist Ronald Uhlig aus Sondershausen wäre aus Anlass des 250. Geburtstages von Ludwig van Beethoven mit den ersten vier Klaviersonaten des großen Komponisten zu Gast gewesen. Ronald Uhlig ist Absolvent der Musikhochschulen in Weimar und Leipzig. Er war Preisträger des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ und erfolgreicher Teilnehmer beim Internationalen Klavierwettbewerb „Franz Liszt“ in Weimar. Ronald Uhlig ist langjähriger Dozent und Leiter des Fachbereichs Tasteninstrumente an der Musikschule des Kyffhäuserkreises „Carl-Schroeder-Konservatorium“ in Sondershausen.

Der neue Rönisch-Flügel, der im Oktober in die Stadt- und Kreismusikschule Sömmerda geliefert wurde, muss nun also noch etwas auf seinen ersten öffentlichen Auftritt warten. Bis dahin wird er aber bereits den Musikschülern für Klassenvorspiele und Proben zur Verfügung stehen. Die Musikschule hofft, das Konzert – sobald es die Umstände zulassen – nachholen zu können.
 

Weitere Meldungen

Eine Rettungsschwimmerin steht auf dem Startblock des Schwimmerbeckens im Stadtbad und ist zum Startsprung bereit.

Neuauflage des Tages der Vereine zur Saisoneröffnung

Acht große Fahnen mit aufgedruckten Fotografien, Malerei und Grafik hängen an der Rathaus-Fassade.

Ausstellung am Rathaus anlässlich des Europafestes

Der Vertreter der Staatskanzlei und der Bürgermeister sitzen nebeneinander am Tisch. Im Hintergrund wird auf einer Leinwand das Europafest-Plakat gezeigt.

Programm mit vielfältigen Angeboten und Informationen rund um Thema Europa vorgestellt

Eine Gruppe von farbig unterschiedlich gestalteten menschlichen Figuren, die beieinander stehen.

Information über geplante Vorhaben sowie Fragemöglichkeit

Nahaufnahme von grünen Setzlingen in der Erde

Onlineanmeldung bis 10. Mai möglich

Das Auslegerschild der Tourist-Information mit Schriftzug Tourist-Information Sömmerda und stilisierter Stadtsilhouette.

Ab 8. Mai 2023 gelten wieder gewohnte Zeiten

Zwei Männer stehen im Korb der Drehleiter gegenüber der Spitze des Maibaums, an dessen Kranz bunte Bänder im Wind flattern.

Bis Ende Mai schmückt er den Marktbereich

Europäische Fahne mit blauem Hintergrund und im Kreis angeordnete Sterne

Am 13.05.2023 bringt die Staatskanzlei Europa nach Sömmerda

Rosa blühende Blumen auf dem Sömmerdaer Gartenamarkt mit Besuchern und Besucherinnen im Hintergrund

Große Händlerschar breitet Ende April in der Innenstadt ihr Angebot aus / Freitag-Wochenmarkt als kleiner Frischmarkt