Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Jetzt 1 Monat gratis digital ausleihen

09.04.2020

Auch in Zeiten von Corona sind die Mitarbeiterinnen der Stadt- und Kreisbibliothek Sömmerda für Sie da. Kontaktlos, kostenlos und digital!

Sie wollten sich schon immer mal mit eBooks beschäftigen, aber bisher hat Ihnen der Wille gefehlt? Dann nutzen Sie unsere aktuelle Schließzeit, um sich mit der Thüringer Onlinebibliothek ThueBIBnet vertraut zu machen.

Sie finden eine ganz eigenständige Onlinebibliothek, unzählige Romane, Sachbücher und Kinderbücher zum Herunterladen, Hörbücher und Videos zum Streamen, Zeitschriften und aktuelle Tageszeitugen - ALLES DIGITAL!

Nutzen können Sie die Onlinebibliothek über einen Browser als Web-Onleihe, über eBook Reader wie z. B. Tolino oder Kobo und ganz bequem auch über die Onleihe App auf dem Smartphone oder Tablet. Jede/r wie sie/er mag!

Wer noch nicht in der Stadt- & Kreisbibliothek Sömmerda als Benutzer registriert ist, meldet sich ganz einfach und bequem per E-Mail an! (bibliothek(at)dreysehaus.de)
 

Weitere Meldungen

Leana Haase in Neujahrsnacht in Sömmerda geboren.

Bürgermeister übergab Eltern der kleinen Leana ein Willkommensgeschenk

Das Bauschild an der Rückseite des Rathauses

Weiteres Treppenhaus als zweiter Rettungsweg entsteht / Teil der Büros ausgelagert

heruntergelassenes Tor zum Freibadgelände

Größerer Aufwand durch Auflagen / Eislaufvergnügen wäre nur noch kurz

Laptop, Baummarken, Hammer und Nägel als Arbeitsmaterial

Zirka 35.000 Bäume werden markiert und Daten dazu erfasst

Babyfüße

Rosalie, Ben und Henry waren 2021 meistvergebene Vornamen

Impfen ohne Termin am 15.01.2022 im Bürgerzentrum Bertha von Suttner

Europäisches Impfzertifikat wird vor Ort ausgestellt

Blick über parkende Autos auf die Rathaus-Rückseite

Ausweichparkflächen in der Innenstadt nutzen

Katrin Wettin und Band auf der Bühne

Künstler und Musik-Mix beim 25. Neujahrskonzert kamen gut an

Katrin Wettin und Band bei einem Auftritt. Foto: Jörg Nitzschner

Noch wenige Restkarten für den 09. Januar / Städtische Veranstaltung läuft unter 2G plus-Regelung