Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Informationsveranstaltung zur Mehrwegangebotspflicht

02.03.2023
Grafik zeigt thüringenweite digitale Gastronomie Infoveranstaltung am 13.03.2023 von 13-15 Uhr

Am 13. März 2023 veranstaltet der Verein Zukunftsfähiges Thüringen e. V.  mit der Kampagne Mission Mehrweg für alle Thüringer Gastronomien eine digitale Informationsveranstaltung zur Mehrwegangebotspflicht.

Die Veranstaltung findet online statt, die Teilnahme ist kostenlos. Informiert wird über die Gesetzesänderung, aktuell geltende Hygienerichtlinien beim Befüllen mitgebrachter Gefäße und über Zuständigkeiten beim Vollzug und Kontrolle. Während der Veranstaltung werden zudem Inhalte und Ziele der Mehrweg Kampagne vorgestellt. Außerdem besteht die Möglichkeit sich zu vernetzen und dabei gemeinsam die wichtigsten Fragen aus der Praxis zu klären.

Weitere Informationen sowie Zugang zur Online-Veranstaltung gibt es hier.

 

Weitere Meldungen

Sprungturm mit Schild im Freibad

Im laufenden Probebetrieb die Neuerungen ausprobieren

Schild Baustelle

Parkmöglichkeiten davon betroffen / In Frohndorfer und Wenigensömmerscher laufen Arbeiten

Familienkarte mit Deckblatt

Hinweis auf Öffnungszeiten beachten

Sperrbalken mit Schild

Startzeitpunkt verschiebt sich

Baustellenschild

Einschränkungen bzw. Sperrungen an zwei Tagen

Bürgermeister Hauboldt mit den drei Auszubildenden.

Azbis starten Berufsleben in der Stadtverwaltung

Kinder auf Campingstühlen vor der Kinoleinwand im Stadtpark.

KJP-Familiensommerkino war gut besucht

Das Kinderplanschbecken mit Sonnensegel.

Eröffnung voraussichtlich 2. oder 3. Augustwoche

Fotos von Julia Ansorg (Stadtverwaltung SöChristine Rauch (v. l.), Nicola Ende, Simeon Reimer, Oskar Mucke und Lilli Eberhardt zu Besuch im BUGA-Klassenzimmer.

Veranstaltung "Wilde Küche" für nachhaltiges Kochen besucht