Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Information der Allianz "Thüringer Becken"

24.08.2022
Neuigkeiten Spielplatz 2.0

Seit 2019 gibt es den Spielplatz 2.0 im Stadtpark Sömmerda und wird seitdem von den Familien aus Sömmerda und der Region rege genutzt.

Hersteller ist die Firma YALP. Diese bietet zahlreiche Spiele für dieses innovative Spielgerät – genannt "MEMO" – an. Bisher musste die Stadt Sömmerda über ein Punktesystem neue Spiele "hinzukaufen". So geschehen im Jahr 2021 nach Auswahl des Kinder- und Jugendparlamentes.

Neu ist nun, dass alle Spiele für dieses Spielgerät zu freien Verfügung stehen. Die Einstellungen auf dem Gerät sind so vorgenommen, dass nach wöchentliche Statistik das Spiel, welches am wenigsten genutzt wurde, dann durch ein neues Spiel ersetzt wird. So wird ein breites Angebot an Spielmöglichkeiten geboten.

Zukünftig wird auch ein QR-Code am Gerät angebracht. Dann kann man individuell mit dem Smartphone auswählen, welches Spiel man spielen möchte und kann auch aktuell nicht aktive Spiele anschalten.

Weitere Meldungen

Eine Rettungsschwimmerin steht auf dem Startblock des Schwimmerbeckens im Stadtbad und ist zum Startsprung bereit.

Neuauflage des Tages der Vereine zur Saisoneröffnung

Acht große Fahnen mit aufgedruckten Fotografien, Malerei und Grafik hängen an der Rathaus-Fassade.

Ausstellung am Rathaus anlässlich des Europafestes

Der Vertreter der Staatskanzlei und der Bürgermeister sitzen nebeneinander am Tisch. Im Hintergrund wird auf einer Leinwand das Europafest-Plakat gezeigt.

Programm mit vielfältigen Angeboten und Informationen rund um Thema Europa vorgestellt

Eine Gruppe von farbig unterschiedlich gestalteten menschlichen Figuren, die beieinander stehen.

Information über geplante Vorhaben sowie Fragemöglichkeit

Nahaufnahme von grünen Setzlingen in der Erde

Onlineanmeldung bis 10. Mai möglich

Das Auslegerschild der Tourist-Information mit Schriftzug Tourist-Information Sömmerda und stilisierter Stadtsilhouette.

Ab 8. Mai 2023 gelten wieder gewohnte Zeiten

Zwei Männer stehen im Korb der Drehleiter gegenüber der Spitze des Maibaums, an dessen Kranz bunte Bänder im Wind flattern.

Bis Ende Mai schmückt er den Marktbereich

Europäische Fahne mit blauem Hintergrund und im Kreis angeordnete Sterne

Am 13.05.2023 bringt die Staatskanzlei Europa nach Sömmerda

Rosa blühende Blumen auf dem Sömmerdaer Gartenamarkt mit Besuchern und Besucherinnen im Hintergrund

Große Händlerschar breitet Ende April in der Innenstadt ihr Angebot aus / Freitag-Wochenmarkt als kleiner Frischmarkt