Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Gesellschaft zur Förderung des Radsports mbH bittet um personelle Unterstützung

16.07.2021
Gesellschaft für Radförderung mbH sucht Unterstützung zur Deutschland Tour, am 27. August von 13-14:30 Uhr durch Sömmerda führt.

Die Deutschland Tour ist ein Etappenrennen im Straßenradsport der Männer. Dabei radeln die Sportler in vier Etappen vom 26. bis 29. August 2021 beginnend von der Hansestadt Stralsund bis in die fränkische Großstadt Nürnberg.

Am 27. August fahren die Spitzensportler  durch die Landkreise Mansfeld-Südharz, Kyffhäuserkreis, Sömmerda, Weimarer Land, Weimar und Ilmkreis. Dabei ist die personelle Absicherung der Strecke in Sömmerda von 13:00 bis 14:30 Uhr erforderlich – die Straßenverkehrsbehörde wurde damit beauftragt.

Die Gesellschaft zur Förderung des Radsports mbH bittet in Zusammenarbeit mit den Gemeinden (hier die Straßenverkehrsbehörde) um Mithilfe der Sömmerdaerinnen und Sömmerdaer, um die Absicherung des Streckenlaufs gewährleisten zu können.

Gesucht werden freiwillige Ordner/innen, die mindestens 18 Jahre alt und am 27. August von 13:00 bis 14:30 Uhr frei verfügbar sind. Diese sollen sich bitte bis zum 23. Juli 2021 per E-Mail an stvb(at)stadtsoemmerda.de wenden. Evelyn Dahlke, Abteilungsleiterin der Sömmerdaer Straßenverkehrsbehörde, gibt in Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen der überregionalen Veranstaltung anschließend nähere Informationen an die freiwilligen Helfer.

 

Weitere Meldungen

Das geschlossene Friedhofstor. Durch die Streben sieht man auf den Hauptweg des Friedhofs, an dessen Ende die Trauerhalle steht. Das Foto wurde im Sommer aufgenommen, deshalb tragen die Bäume noch Blätter.

Reaktion auf Sturmwarnung

Vorderansicht der Sömmerdaer Tourist-Information

20.12. - 21.12.23 betroffen

Sechs Tassen, jeweils zwei ineinander gestellt, vor denen hellgrüne Weihnachtsbaumkugeln und kleine Tannenbäume stehen. Auf den Tassen sind fünf Sömmerdaer Sehenswürdigkeiten aufgemalt, unter anderem Erfurter Tor, Dreyse-Mühle und historische Stadtparkbrücke.

Schöne Angebote zum Schauen und Kaufen

Ein Schild hängt von der Decke im Eingangsbereich des Verwaltungsgebäudes Poststraße. Das Schild weist die Richtung zum Rechts- und Ordnungsamt sowie Einwohnermeldeamt.

Bürgerservice wegen Serverumstellung nicht möglich

schwarzer Klavierflügel in einer Nahaufnahme

Ab heute Türchentöne in der Langen Straße

Zwei Mitarbeiterinnen der Stadtverwaltung Sömmerda halten jeweils einen der Sömmerda-Adventskalender in einer ihrer Hände.and.

Angebot der Tourist-Information

Grafische Darstellung einer Familie mit Reisegpäck die zusammen laufen. Neben ihnen sind Reisepässe zu sehen. Die Überschrift lautet Kinderreisepass Neuregelung

Kinderreisepass ab 01.01.2024 nicht mehr beantragbar

Grafische Darstellung eines Bauarbeiters mit orangener Hose und gelbe Weste der eine Schubkarre auf einer Straße bewegt. Hinter ihm ist eine Sperrung in Form einer Warnbarke zu sehen.

Pfarrer-Wolfgang-Breithaupt Straße sowie Am Rollsberg & Am Walle im OT Orlishausen betroffen

Jubiläumsauflage präsentiert sich in künstlerischem Glanz