Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Gedenkstätten-Konzept für KZ-Außenlager wird vorgestellt

01.11.2022
Hier befand sich der Eingang zum ehemaligen KZ-Außenlager.

Zu einer Vorstellung des Gedenk- und Bildungskonzeptes KZ-Außenlager Sömmerda lädt die Stadt Sömmerda interessierte Bürgerinnen und Bürger ein.
Wann: 01. November 2022 um 19:30 Uhr; Einlass ab 19:00 Uhr
Wo: Saal des Dreyse-Hauses, Weißenseer Straße 15

Dr. Hans-Diether Dörfler, Stadtarchivar und Museumsleiter, wird einen Überblick über die Geschichte des Lagers, die wissenschaftliche Forschung und das Gedenken an das Lager in der Stadt geben. Zudem wird er die Kritikpunkte benennen, die es an der gegenwärtigen Form des Gedenkens gibt.

Anschließend wird der Vorschlag der Stadt für ein Gedenken am authentischen Ort mit begleitenden pädagogischen Vermittlungsangeboten und ein Zeitplan für die öffentliche und wissenschaftliche Diskussion des Konzeptes sowie für die Umsetzung bis zum 19. September 2024 vorgestellt.

Das von der Stadtverwaltung erarbeitete und vom Stadtrat beschlossene Konzept ist als Grundlage für die öffentliche Diskussion sowie die Diskussion im Beirat angelegt. In regelmäßigen Veranstaltungen wird die städtische Öffentlichkeit bis September 2024 über den Stand des Vorhabens informiert und zugleich Raum für Fragen und Anregungen gegeben.

Mitarbeit im Projektbeirat
Im Projektbeirat werden turnusmäßig in Arbeitssitzungen die thematische Schwerpunkte, Texte, Gestaltung, Bildsprache sowie das pädagogische Begleitprogramm diskutiert und evaluiert. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen.

  • Bitte sprechen Sie dazu am 1. November Herrn Schmidt, Leiter der Kulturabteilung, oder Stadtarchivar Dr. Dörfler persönlich an.
  • Gerne können Sie auch eine E-Mail schicken: musem@stadtsoemmerda.de

Weitere Meldungen

Weihnachtsbaum vor dem Rathaus

Zwei Fichten für Innenstadt und Neue Zeit

Tisch mit Pokalen

Stadt holte Auszeichnung für 2019 nach

Auto mit Aufschrift Ordnungsamt

Neuer Bußgeldkatalog ab 09. November in Kraft / Hinweise zu Sömmerdaer Bahnhofstraße

Update vom Spielplatz 2.0 im Sömmerdaer Stadtpark. KJP suchte zwei neue Spiele aus.

Vorweihnachtliches Geschenk vom KJP ausgewählt

Gesamtsperrung in Orlishausen

Gesamtsperrung in Orlishausen noch bis 19.11.2021

rot-weißer Sperrbaken mit Sperrschild

Rechts- und Ordnungsamt bedankt sich für Verständnis

Adventskalender Sömmerda ab sofort in der Tourist-Information erhältlich.

Produkte aus Thüringen-Shop ebenfalls neu

Bürgermeister laß Sternengruppe der Kita Flax und Krümel schaurige Gruselgeschichten im Rathaus vor.

Bürgermeister laß schaurige Gruselgeschichten vor

Städtischen Friedhöfe in Sömmerda und den Ortsteilen wieder geöffnet.

Vom Sturm verursachte Baumschäden begutachtet