Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Gedenken zum Tag der Befreiung

10.05.2019

Mit einer Kranzniederlegung und einer Minute des Schweigens wurde am 08. Mai anlässlich des Tages der Befreiung vom Nationalsozialismus und dem Ende des Zweiten Weltkrieges vor 74 Jahren erinnert. Am Sowjetischen Ehrenmal auf dem städtischen Friedhof gedachte Bürgermeister Ralf Hauboldt gemeinsam mit Bürgern, Vertretern von Parteien und Gewerkschaften den über 50 Millionen Toten des Weltkrieges, den Opfern von Gewalt und Vertreibung sowie den über 5.000 Zwangsarbeitern in Sömmerda. „Wir ehren die Befreier und gedenken der Opfer“, so der Stadtchef in seiner Ansprache.

Der Bürgermeister erinnerte auch an die Geschichte der Befreiung in Sömmerda und an die kampflose Übergabe der Stadt, die auch mit dem Namen des Pfarrers Wolfgang Breithaupt verbunden ist. Weiterhin ist belegt, dass im Pfarrhaus von St. Petri bei Familie Breithaupt die aus Erfurt stammende Familie Benary versteckt wurde, die so dem drohenden Abtransport nach Buchenwald entkam.

Der 08. Mai ist ein denkwürdiger Tag. Als Gedenktag wird er lediglich in drei Bundesländern begangen. Der 75. Jahrestag am 08. Mai 2020 wird ein bundesweiter gesetzlicher Feiertag sein.

Weitere Meldungen

Tischtennisspieler in der Halle

Vereine können mit Videos extra Punkte sammeln

Schild Achtung Ampel

Verkehr wird mittels Ampel geregelt

Außenansicht Verwaltungsgebäude Poststraße 1

Zeitweilige Änderungen sind aufgehoben

Vier Bürgermeister bzw. Beigeordnete mit Sammelpass und Tischtennisschlägern

Interkommunaler Wettbewerb läuft bis 26. August

Müllproblem an Kiesgrube Leubingen gelöst

Stadtverwaltung und Beach Club appellieren an Badegäste

Akteurinnen des Aktionstages am Infostand vor dem Rathaus

Runder Tisch gegen häusliche Gewalt mit Aktion auf dem Marktplatz

Interessierte sind zur Veranstaltung am 21. Juni 2022 eingeladen

Radfahrende Frau

Noch bis 19. Juni können gefahrene Kilometer nachgetragen werden

Wettstreit läuft vom 23. Juni - 26. August 2022