Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Gedenken am Volkstrauertag 2023 in Sömmerda

15.11.2023
Ein großer Kranz mit Blumen in Rot und in Weiß sowie einer Schleife in Rot-Weiß liegt vor einem Mahnmal auf dem Sömmerdaer Friedhof.

In der Reihe der Gedenktage, die unser Kalender aufweist, nimmt der Volkstrauertag eine besondere Stellung ein. Wir gedenken an diesem Tag der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft.

In diesem Jahr wird die städtische Gedenkveranstaltung mit der des Landkreises verbunden. Bürgermeister Ralf Hauboldt und Landrat Harald Henning werden gemeinsam zum Volkstrauertag am Sonntag, dem 19. November, als Zeichen der Trauer und Mahnung Kränze auf dem Sömmerdaer Friedhof niederlegen.

Auch Vertreter der 2. Kompanie des Panzerbataillon 393 aus Bad Frankenhausen – Sömmerdas Patenkompanie – werden in diesem Jahr wieder an der Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag auf dem Friedhof in Sömmerda teilnehmen.

Bürgerinnen und Bürger aus Sömmerda und dem Landkreis sind eingeladen, am Tag der Volkstrauer im feierlichen Rahmen die Toten zu ehren und ihrer zu gedenken. Die Gedenkveranstaltung auf dem Sömmerdaer Friedhof beginnt um 10:00 Uhr. Die Teilnehmer treffen sich 09:45 Uhr an der Trauerhalle.


Auch in Sömmerdaer Ortsteilen wird am Volkstrauertag mit Gedenkminuten und Kranzniederlegungen der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft gedacht:

  • Frohndorf, 9.30 Uhr
  • Orlishausen, 10.00 Uhr
  • Leubingen, 10.00 Uhr; anschließend in Stödten
  • Tunzenhausen, 10.00 Uhr
  • Rohrborn, 10.30 Uhr
  • Schallenburg, 11.00 Uhr
  • Wenigensömmern, 10.00 Uhr

Weitere Meldungen

Ein Kranz mit zwei rot-weißen Bändern lehnt vor einer Gedenktafel. Diese ist an einem Gedenkstein aus Tuffsein angebracht.

Kranzniederlegung auf dem städtischen Friedhof

Frauen und Männer stehen in einer Reihe. Bürgermeister und zwei Vertreter der Interessengemeinschaft Kneipenmeile geben sich die Hand als Zeichen für die Annahme der Wette.

Zur Kultur- und Kneipenmeile viele Angebote

Ein Metall-Ausleger mit der stilisierten Silhouette von Sömmerda sowie dem roten Schriftzug Tourist Information Sömmerda prangt außen an der Einrichtung.

Einrichtung bleibt zwei Tage zu

Ein quadratisches Plakat mit dem Logo der Stadt, dem Schriftzug Einwohnerversammlung sowie den Informationen zu Tag, Zeit und Ort der Einwohnerversammlung.

Einwohner Sömmerdas und der Ortsteile sind eingeladen

Eine Frau erläutert vor Beamer und Leinwand stehend den Bibliotheksentwicklungsplan. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Veranstaltung sitzen auf Stühlen in einem offenen Kreis vor ihr im Saal der Sömmerdaer Bibliothek.

Bibliotheksentwicklungsplan Thüringen vorgestellt

Mitglieder der Jugendfeuerwehr stehen am Personentransportkorb einer Drehleiter, an der der Ausbilder technische Details erklärt.

Fester Ausbildungstag bei Sömmerdaer Jugendfeuerwehr

Vertreter des Projektbeirates sitzen an einem Tisch in U-Form und diskutieren miteinander.

Künstlerische Gestaltung für Gedenkort

Ein Mitarbeiter der Ausbildungsfirma steht im Schulungsraum vor Mitgliedern der Feuerwehr und erklärt, auf was bei der Rettung von Personen aus einem verunfallten Pkw zu achten ist.

Rettung von Personen aus Auto geübt

Zahlreiche Männer stehen auf einer alten Eisenbahn aus den 1880er-Jahren und schauen in die Kamera

Sonderausstellung zum Tag der Archive