Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Fast 200 Musikschüler nutzen Online-Unterricht

08.04.2020

Foto: Yvonne Schwarz

 

Nach nunmehr drei Wochen der Schließung der Stadt- und Kreismusikschule "Wilhelm Buchbinder" auf Grund der Corona-Krise können wir dennoch mit einem positiven Blick auf die Osterfeiertage schauen, so Susanne Kaselow, Leiterin der Musikschule. Denn es gehe weiter.

Was tun, wenn die Schüler nicht mehr zu den Lehrern in die Musikschule gehen können, wenn der Instrumentalunterricht, der nun mal ein Präsenzunterricht ist, so nicht mehr möglich ist? Nach Rücksprache mit den Kollegen war sofort klar, dass hier eine schnelle Lösung gefunden werden muss. Und diese hieß und heißt Online-Unterricht, berichtet die Musikschulleiterin.

Nach einer guten Woche haben sich 191 Schüler entschlossen, an dem virtuellen Unterricht teilzunehmen. "Es war zugegebenermaßen ein Experiment, aber mit einem großartigen Ergebnis", so Susanne Kaselow. Lehrer, Eltern und Schüler seien begeistert. Die Musik bleibe weiterhin ein wichtiger Bestandteil im momentan veränderten und völlig eingeschränkten Alltag. Lehrer wie Schüler haben neue Erfahrungen gesammelt mit der digitalen Welt als Überbrückung zur Ausübung des Instrumentalunterrichtes. Aber nichtsdestotrotz freuen sich alle wieder auf ein gemeinsames Musizieren in den Räumlichkeiten der Musikschule und auf die nächsten schon geplanten Konzerte, blickt Susanne Kaselow voraus.

Die Aktivitäten der Musikschule können gern auf deren Internetseite sowie auf Facebook und Instagram verfolgt werden.

Weitere Meldungen

Das Plakat mit Informationen zur Hilfsaktion

Gemeinsame Spendenaktion auf Markt geplant

Illegal abgelegter Müll im Garagenkomplex 01 Käthe-Kollwitz-Straße vor der Beräumung

Wilde Müllablagerungen vor allem an Garagenkomplexen / Kürzlich Großeinsatz des Betriebshofes

Bäckermeister und Bürgermeister mit Pfannkuchen-Kisten

Bürgermeister und Bäckermeister verteilten süßes Gebäck

Rathaussturm abgesagt

FCR und Stadt hoffen auf Verständnis

Bürgermeister und Leiter des Archivs blicken in eine der Ausstellungsvitrinen.

Kleine Schau im Stadtarchiv ist noch bis einschließlich 04. März 2022 zu sehen

Plakat mit der Ankündigung des Rathaussturms

Kleines närrisches Highlight ist vorbereitet / Hinweise beachten

Eingangsallee auf dem Sömmerdaer Friedhof

Besucher können nach Sturmtiefs ab sofort wieder auf das Gelände

Das Logo des Zweckverbandes für seine Bewerbung für die Landesgartenschau 2028

Präsentation vor Juroren-Team zur Landesgartenschau 2028 in Vorbereitung

Der neu gestaltete Puschkin-Platz mit anliegenden Straßen

Straßenbereich ist freigegeben / Weiterer Abschnitt startet dieses Jahr