Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Fast 200 Musikschüler nutzen Online-Unterricht

08.04.2020

Foto: Yvonne Schwarz

 

Nach nunmehr drei Wochen der Schließung der Stadt- und Kreismusikschule "Wilhelm Buchbinder" auf Grund der Corona-Krise können wir dennoch mit einem positiven Blick auf die Osterfeiertage schauen, so Susanne Kaselow, Leiterin der Musikschule. Denn es gehe weiter.

Was tun, wenn die Schüler nicht mehr zu den Lehrern in die Musikschule gehen können, wenn der Instrumentalunterricht, der nun mal ein Präsenzunterricht ist, so nicht mehr möglich ist? Nach Rücksprache mit den Kollegen war sofort klar, dass hier eine schnelle Lösung gefunden werden muss. Und diese hieß und heißt Online-Unterricht, berichtet die Musikschulleiterin.

Nach einer guten Woche haben sich 191 Schüler entschlossen, an dem virtuellen Unterricht teilzunehmen. "Es war zugegebenermaßen ein Experiment, aber mit einem großartigen Ergebnis", so Susanne Kaselow. Lehrer, Eltern und Schüler seien begeistert. Die Musik bleibe weiterhin ein wichtiger Bestandteil im momentan veränderten und völlig eingeschränkten Alltag. Lehrer wie Schüler haben neue Erfahrungen gesammelt mit der digitalen Welt als Überbrückung zur Ausübung des Instrumentalunterrichtes. Aber nichtsdestotrotz freuen sich alle wieder auf ein gemeinsames Musizieren in den Räumlichkeiten der Musikschule und auf die nächsten schon geplanten Konzerte, blickt Susanne Kaselow voraus.

Die Aktivitäten der Musikschule können gern auf deren Internetseite sowie auf Facebook und Instagram verfolgt werden.

Weitere Meldungen

Ein gemaltes Fantasiehaus in Form eines Pilz mit einer grünen Tür

Bühnenprogramm und Aktionen für abwechslungsreichen Nachmittag

Vekehrsschild welches über 30er Zone informiert. Rot weißer Kreis mit schwarzer Ziffer 30 auf einer Straße. Im Hintergrund sind Bäume verschwommen erkennbar.

Errichtung einer 30er Zone

Abgebrochener gesunder dicker Ast der von einem Baum hängt

Hinweis zu Grünastbrüchen

Ein Sperrschild: rundes Verkehrszeichen mir rotem Rand und weiß ausgefüllt

Unerlaubte Befahrung / Aufstellung von Verkehrspfosten

Ein Banner mit einer modellhaft dargestellten Kinderstadt in bunten Farben hängt an einem der Bauzäune.

Auf dem Gelände wird Kinderstadt errichtet

Blick durch Blumen auf die Bronzeskulpturengruppe auf dem Obermarkt in Sömmerda.

Jeden letzten Samstag im Monat

Ein Schaufenster, in dem rote und weiße große, künstliche Blumenblüten hängen.

Von Souvenirs bis hin zum Buch

Wasserfontäne in einem Schwimmbad

Zahlreiche Attraktionen am Sonntag

Zwei Frauen stehen vor einem Pfeiler in der Bibliothek, an dem Urkunden hängen. Eine von ihnen hält mit beiden Händen eine weitere Urkunde.

Nach jüngster bundesweiter Anerkennung nimmt Team Anlauf für Thüringer Bibliothekspreis