Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Familientag beim Panzerbataillon

05.10.2021
1. Beigeordneter und Hauptamtsleiter im Gespräch mit Major Fritzsche
Eröffnung des Famililientages mit Ansprache
1. Beigeordneter und Hauptamtsleiter auf der Hindernisbahn
Panzerfahrzeuge werden vorgeführt und erläutert
1. Beigeordneter und Hauptamtsleiter im Gespräch mit Soldaten

Auch Vertreter der Stadt Sömmerda nutzten den Familientag am 02. Oktober 2021 in der Kyffhäuser-Kaserne Bad Frankenhausen, um sich einen Einblick in die Arbeit der Soldatinnen und Soldaten sowie deren Vorgesetzten zu verschaffen.

Der 1. Beigeordnete Christian Karl sowie Hauptamtsleiter Christian Haase kamen unter anderem mit Major Stefan Fritzsche, Vorgesetzter der 2. Kompanie des Panzerbataillons 393 – der Patenkompanie Sömmerdas in der Kyffhäuserkaserne – ins Gespräch. Zudem testeten sie den Hindernisparcours, den die Patenkompanie anlässlich des Familientages betreute, verfolgten die Waffenschau, erlebten Beförderungen mit und anderes mehr.

Für die Familien der Soldatinnen und Soldaten waren verschiedene Stationen errichtet worden, zu denen unter anderem eine Eltern-Kind-Hindernisbahn gehörte. Man konnte darüber hinaus ab dem entsprechenden Alter in Radfahrzeugen mitfahren, das Glücksrad drehen, sich an der Familien-Challenge beteiligen.

Der Familientag war zugleich als Werbung für den Tag der offenen Tür in der Kyffhäuser-Kaserne gedacht, der kommendes Jahr stattfindet.

Bereits am 14. November 2021 gibt es ein weiteres Zusammentreffen, diesmal in Sömmerda, mit der Patenkompanie. Vertreter von Stadt und 2. Kompanie des Panzerbataillons 393 werden am Volkstrauertag gemeinsam mit Kranzniederlegungen auf dem städtischen Friedhof der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft gedenken.  

Weitere Meldungen

Eine Rettungsschwimmerin steht auf dem Startblock des Schwimmerbeckens im Stadtbad und ist zum Startsprung bereit.

Neuauflage des Tages der Vereine zur Saisoneröffnung

Acht große Fahnen mit aufgedruckten Fotografien, Malerei und Grafik hängen an der Rathaus-Fassade.

Ausstellung am Rathaus anlässlich des Europafestes

Der Vertreter der Staatskanzlei und der Bürgermeister sitzen nebeneinander am Tisch. Im Hintergrund wird auf einer Leinwand das Europafest-Plakat gezeigt.

Programm mit vielfältigen Angeboten und Informationen rund um Thema Europa vorgestellt

Eine Gruppe von farbig unterschiedlich gestalteten menschlichen Figuren, die beieinander stehen.

Information über geplante Vorhaben sowie Fragemöglichkeit

Nahaufnahme von grünen Setzlingen in der Erde

Onlineanmeldung bis 10. Mai möglich

Das Auslegerschild der Tourist-Information mit Schriftzug Tourist-Information Sömmerda und stilisierter Stadtsilhouette.

Ab 8. Mai 2023 gelten wieder gewohnte Zeiten

Zwei Männer stehen im Korb der Drehleiter gegenüber der Spitze des Maibaums, an dessen Kranz bunte Bänder im Wind flattern.

Bis Ende Mai schmückt er den Marktbereich

Europäische Fahne mit blauem Hintergrund und im Kreis angeordnete Sterne

Am 13.05.2023 bringt die Staatskanzlei Europa nach Sömmerda

Rosa blühende Blumen auf dem Sömmerdaer Gartenamarkt mit Besuchern und Besucherinnen im Hintergrund

Große Händlerschar breitet Ende April in der Innenstadt ihr Angebot aus / Freitag-Wochenmarkt als kleiner Frischmarkt