Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Erfolgreiche Müllsammelaktion

02.07.2021

Im Rahmen der Aktionswoche „Mehrweg“, die seit dem 28. Juni und noch bis zum 03. Juli stattfindet, säuberten in den frühen Abendstunden des 01. Juli über 30 freiwillige Helfer die Innenstadt Sömmerdas. Bürgermeister Ralf Hauboldt, einige Mitarbeiter der Stadtverwaltung, etwa zehn Mitarbeiter der Bäckerei Bergmann, ehrenamtliche Mitarbeiter des Weltladens LOCODEMU und viele weitere Freiwillige zogen sich Handschuhe über und griffen zur Zange, mit der Müll aufgesammelt werden kann. Innerhalb kurzer Zeit kamen auf ihrer Strecke etwa acht Säcke voll mit Unrat zusammen.

Dabei wurde vieles gefunden, was nicht in die Natur gehört. Viel Hausmüll, dutzende Zigarettenstummel, Kronkorken und Bauschutt waren die am häufigsten aufgesammelten Dinge. Die fleißigen Müllsammler stellten mit Erschrecken fest, dass es leider zu viele Menschen gibt, denen die Umwelt egal zu sein scheint.

Deshalb an dieser Stelle noch einmal der Appell: Hausmüll und alle anderen Dinge, die nicht in die Natur gehören, bitte in den eigenen Mülltonnen entsorgen bzw. die Möglichkeiten der Entsorgungssysteme (z. B. Abholung von Sperrmüll und Schrott) nutzen . Wer unterwegs ist und Abfall etwa von einem Snack etc. hat: Es stehen im Stadtgebiet Müllbehälter bereit, in die solcher Abfall gehört.

Das ist nur ein kleiner Handgriff, doch er hilft Flora und Fauna. Und nicht zuletzt auch den Mitarbeitern des städtischen Betriebshofes, die so mehr Zeit für ihre vielfältigen Arbeiten im Stadtgebiet haben, sowie dem Umweltdienst.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die dem Aufruf der Stadtverwaltung gefolgt sind und bei der  Müllsammelaktion in der Innenstadt dabei waren, sowie an die Bäckerei Bergmann, die sich um die Versorgung beim anschließenden Erfahrungs- und Gedankenaustausch der verschiedenen Teams gekümmert hat.

Weitere Meldungen

Leana Haase in Neujahrsnacht in Sömmerda geboren.

Bürgermeister übergab Eltern der kleinen Leana ein Willkommensgeschenk

Das Bauschild an der Rückseite des Rathauses

Weiteres Treppenhaus als zweiter Rettungsweg entsteht / Teil der Büros ausgelagert

heruntergelassenes Tor zum Freibadgelände

Größerer Aufwand durch Auflagen / Eislaufvergnügen wäre nur noch kurz

Laptop, Baummarken, Hammer und Nägel als Arbeitsmaterial

Zirka 35.000 Bäume werden markiert und Daten dazu erfasst

Babyfüße

Rosalie, Ben und Henry waren 2021 meistvergebene Vornamen

Impfen ohne Termin am 15.01.2022 im Bürgerzentrum Bertha von Suttner

Europäisches Impfzertifikat wird vor Ort ausgestellt

Blick über parkende Autos auf die Rathaus-Rückseite

Ausweichparkflächen in der Innenstadt nutzen

Katrin Wettin und Band auf der Bühne

Künstler und Musik-Mix beim 25. Neujahrskonzert kamen gut an

Katrin Wettin und Band bei einem Auftritt. Foto: Jörg Nitzschner

Noch wenige Restkarten für den 09. Januar / Städtische Veranstaltung läuft unter 2G plus-Regelung