Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Erfolgreiche Müllsammelaktion

02.07.2021

Im Rahmen der Aktionswoche „Mehrweg“, die seit dem 28. Juni und noch bis zum 03. Juli stattfindet, säuberten in den frühen Abendstunden des 01. Juli über 30 freiwillige Helfer die Innenstadt Sömmerdas. Bürgermeister Ralf Hauboldt, einige Mitarbeiter der Stadtverwaltung, etwa zehn Mitarbeiter der Bäckerei Bergmann, ehrenamtliche Mitarbeiter des Weltladens LOCODEMU und viele weitere Freiwillige zogen sich Handschuhe über und griffen zur Zange, mit der Müll aufgesammelt werden kann. Innerhalb kurzer Zeit kamen auf ihrer Strecke etwa acht Säcke voll mit Unrat zusammen.

Dabei wurde vieles gefunden, was nicht in die Natur gehört. Viel Hausmüll, dutzende Zigarettenstummel, Kronkorken und Bauschutt waren die am häufigsten aufgesammelten Dinge. Die fleißigen Müllsammler stellten mit Erschrecken fest, dass es leider zu viele Menschen gibt, denen die Umwelt egal zu sein scheint.

Deshalb an dieser Stelle noch einmal der Appell: Hausmüll und alle anderen Dinge, die nicht in die Natur gehören, bitte in den eigenen Mülltonnen entsorgen bzw. die Möglichkeiten der Entsorgungssysteme (z. B. Abholung von Sperrmüll und Schrott) nutzen . Wer unterwegs ist und Abfall etwa von einem Snack etc. hat: Es stehen im Stadtgebiet Müllbehälter bereit, in die solcher Abfall gehört.

Das ist nur ein kleiner Handgriff, doch er hilft Flora und Fauna. Und nicht zuletzt auch den Mitarbeitern des städtischen Betriebshofes, die so mehr Zeit für ihre vielfältigen Arbeiten im Stadtgebiet haben, sowie dem Umweltdienst.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die dem Aufruf der Stadtverwaltung gefolgt sind und bei der  Müllsammelaktion in der Innenstadt dabei waren, sowie an die Bäckerei Bergmann, die sich um die Versorgung beim anschließenden Erfahrungs- und Gedankenaustausch der verschiedenen Teams gekümmert hat.

Weitere Meldungen

Pedalritt zugunsten krebskranker Kinder / Teilnehmer erwartet am Ziel Familienfest

Kulinarisches und Tourismus-Angebote werden in Böblingen offeriert

Projekt „Bäume für Sömmerda“ in Vorbereitung / Stadt setzt auf bürgerschaftliches Engagement durch Spenden

Auch Sömmerdas Stadtchef bestaunte kreative Kunstwerke auf der Haut

Faschingsclub Orlishausen regiert bis Aschermittwoch im Ortsteil

Mitarbeiter können sich in jedem Fall ausweisen

Stadt setzt Imagekampagne mit Wohnungsunternehmen fort

Änderung für Straßenverkehr vom 27. zum 28. Januar

Besucher können sich auch über Sömmerda-Kalender zur Stadt informieren