Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Einweihung zweiter Mini-BIBO in Sömmerda

11.10.2022
Blick in die Mini-Bibo

Die Idee der offenen Bücherschränke gibt es in bereits zahlreichen größeren Städten – insgesamt 61 in Thüringen und 2971 mittlerweile in ganz Deutschland. Zwei dieser Mini-Bibliotheken stehen in Sömmerda. Premiere in der Kreisstadt war mit Mini-Bibo Nummer eins im März 2018 auf dem Obermarkt. Seitdem wird die ausgediente Telefonzelle, die als Büchertauschort umfunktioniert und ansprechend gestaltet wurde bzw. deren literarischer Inhalt gut angenommen.

In dieser Woche ist mit der Einweihung der zweiten Mini-BIBO auf dem Böblinger Platz im Stadtteil „Neue Zeit“ in Sömmerda ein weiterer Büchertauschort hinzugekommen.

 Das Prinzip ist denkbar einfach: Wer ein Buch zum Lesen weitergeben möchte, stellt es in die Mini-Bibo und sucht sich dort dafür ein Buch, was sie oder ihn interessiert, aus.

Die Mini-Bibo ist ein Projekt im Rahmen der Netzwerkinitiative „Innenstädte erfolgreich machen“. Realisiert wurde sie über das Stadtmarketings mit Unterstützung der SEV, der Sparkassenstiftung Sömmerda sowie dem städtischen Betriebshof.

Insgesamt knapp 200 Publikationen von Kinder- bis Sachbüchern und Romanen umfasst die Erstausstattung der Mini-BIBO auf dem Böblinger Platz.

Weitere Meldungen

Der Messestand des Büromaschinenwerkes auf der Leipziger Frühjahrsmesse 1963 mit Soemtron-Warenzeichen, Büromaschinen und Tafeln mit Zahlen zum Büromaschinenwerk. Bildquelle: Stadtarchiv Sömmerda, Bildarchiv

Bebildert und mit zeitgenössischen Berichten unterlegt

In der Tourist-Information hängen aus weißem Papier gefaltete Kraniche von der Decke.

Schöne Angebote zu Sömmerda und der Region

Grafik zeigt thüringenweite digitale Gastronomie Infoveranstaltung am 13.03.2023 von 13-15 Uhr

Thüringenweite digitale Veranstaltung für Gastronomen

Vier Mitglieder des KJP stehen vor dem Werbebanner für eine Mitgliedschaft in dem Gremium.

Weitere Mitstreiter für Mitarbeit im Gremium gesucht

Ein aufgeschnittenes Glasfaserkabel vor blauem Hintergrund.

Termine in Sömmerda und Leubingen

In Faschingskostümen halten Kinder und Erzieherinnen der Kita "Frohsinn" eine Kiste Pfannkuchen in die Kamera.

Traditonelle Rosenmontags-Tour von Bürgermeister und Bäckermeister

Bürgermeister und Vertreter der Verwaltung im Faschingskostüm auf der Rathausstreppe.

FCR behält bis Aschermittwoch Schlüssel in seiner Hand

Mitglieder des Sömmerdaer Faschingsclubs vor Publikum bei ihrem Programm auf der Bühne.

Ab 11:11 Uhr Klamauk, Tanz und Musik vor dem Rathaus

Grafik zum Integrierten Stadtentwicklungskonzept mit AUfruf zur Beteiligung neben einem Bürger der den Fragebogen ausfüllt

Integriertes Stadtentwicklungskonzept ISEK