Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Einsatzreiches Jahr mit etlichen Veränderungen

11.11.2019

Das Resümee zu 2018 sowie das ablaufende Jahr 2019 waren Schwerpunkt der Ausführungen von Stadtbrandmeister Stefan Schönfeld bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr der Stadt Sömmerda. Angefangen von den Einsatzzahlen (gesamt einschließlich der Feuerwehren in Ortsteilen: 2018 -> 340; 2019 -> bislang 285), der Zahl der Einsatzkräfte bis hin zu in den beiden Jahren getätigten Investitionen spannte der Stadtbrandmeister den Bogen.

Neue Aufgaben für die Feuerwehr haben sich unter anderem mit der Eingemeindung Schillingstedts im vergangenen Jahr ergeben. In diesem Jahr war der Thüringentag das große Ereignis, bei dem die Feuerwehr sowohl in der Vorbereitung als auch bei der Durchführung eingebunden war. "Gemeinsam haben wir Großes geleistet", so der Stadtbrandmeister, der seinen Dank an die Feuerwehrleute anschloss.

Investitionen betreffend wurde unter anderem auf die Umrüstung von Einsatzfahrzeugen auf Digitalfunk, den Austausch von Atemschutztechnik und - ganz aktuell - die neue Drehleiter, die morgen offiziell in Dienst gestellt wird, verwiesen.

Ein Dankeschön und Anerkennung an die Feuerwehrleute für ihre Einsatzbereitschaft kam auch vom 1. Beigeordneten Christian Karl. Neben dem Werben neuer Mitglieder für die Feuerwehr - derzeit sind es 149 in den Einsatzabteilungen  - müsse immer wieder geprüft werden, wie der Brandschutz weiterhin gewährleistet werden kann. Hervorgehoben wurde auch die gute Nachwuchsarbeit - 72 Kinder und Jugendliche gehören gegenwärtig der Jugendfeuerwehr an.

Zu den weiteren Herausforderungen gehöre unter anderem die bereits länger geplante Entwicklung des Dorfgemeinschaftshauses Wenigensömmern, in das auch die Feuerwehr mit teilintegriert werden soll.

Anlässlich der Jahreshauptversammlung gab es eine ganze Reihe von Beförderungen, Bestellungen und Ehrungen.

 

 

 

 

Weitere Meldungen

Straßenschild Richard-Wagner-Straße auf dem Gartenberg

Zwei Straßen ab 14. Dezember 2021, 14 Uhr, wieder befahrbar

Übergabe Weihnachtsschecks SEV

Sportverein „R.O.SE“ e. V. sowie Heimatfreunde Leubingen e. V. können sich freuen

Mitmachaktion Schneckenhof

Motiv-Ideen für Spielplatz bis 14.01.2022 einreichen

Fahrrad mit Gepäck steht vor einem Haus

ADFC möchte über Bedürfnisse von Radurlauber*innen informieren

Evelyn Dahlke und Landrat mit Bürgerpreis

Ehrenamtlich Engagierte von Sparkassenstiftung Sömmerda geehrt

Baustelle Friedrich-Ebert-Straße 13

Gesamtsperrung im Bereich Friedrich-Ebert-Straße 13 vom 13.-21.12.2021

Musikschüler spielen am geöffneten Fenster

Extra Illumination, Rabatte und mehr sorgten für besonderes Erlebnis

Der Asphaltfertiger, eine große Maschine, rollt im Rohrhammerweg.

Arbeiten im Rohrhammerweg neigen sich dem Ende zu

Familie Leischner/Kranz mit Schaufeln am Baum.

Bäume auf der Werrchenwiese und in der Hebbelstraße gesetzt