Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Eigenbetrieb "Abwasser" Sömmerda informiert

16.10.2020

Die anlässlich des bevorstehenden Baubeginns zum Kanalneubau am Gartenberg für den 22.10.2020 geplante Anliegerversammlung findet nicht statt.

Aufgrund der aktuellen Allgemeinverfügung des Landkreises Sömmerda vom 15.10.2020 gelten derzeit weiterführende Schutzmaßnahmen zur Reduzierung einer Infektionsausbreitung von SARS-CoV-2, insbesondere im Zusammenhang mit Veranstaltungen in geschlossenen Räumen bei einer großen Teilnehmeranzahl.

Angesichts einer geplanten Teilnehmerzahl von ca. 120 Personen hat die Werkleitung nach Abstimmung mit dem Gesundheitsamt entschieden, die für den 22.10.2020 im Volkshaus vorgesehene Informationsveranstaltung aus Sicherheitsgründen abzusagen.

Die vom Eigenbetrieb Abwasser bereits in der vergangenen Woche schriftlich hierzu eingeladenen Anlieger werden über die Absage der Veranstaltung ebenfalls schriftlich in Kenntnis gesetzt.

Weitere Meldungen

Weihnachtsbäume für Marktplatz und Böblinger Platz gesucht.

Weihnachtsbaum für den Marktplatz und den Böblinger Platz gesucht

Carlo Greiner, Sabina Stande und Jolanda Thüringer vor dem Jugendtreff

Planung der Angebote und Projekte für 2022 ist in Arbeit

Hinweisschild auf Ämter in der Poststraße

Regelung gilt für Verwaltungsgebäude Poststraße 1

Zu- und Abfahrt von Kita Glückliche Zukunft verändert

Startblock und Schwimmerbecken in der Schwimmhalle. Foto: M. Dierbach

Für Besuch gilt 2G-Regel / Schwimmkurse in den Winterferien

Sömmerda nimmt an der Aktion Autofasten teil.

Sömmerda beteiligt sich zum zweiten Mal an der thüringenweiten Aktion „Autofasten“

Parkschild in der Neutorstraße

Neutorstraße nach grundhafter Sanierung wieder freigegeben

Stadt sucht Partner für Weihnachtsmarkt.

HGV zieht sich aus gemeinsamer Veranstaltung zurück

Moderne Ausgestaltung des Stadtmauertürmchens 3.

Flexibel nutzbarer Einbau wird mit Schau zum Tag der Archive eingeweiht