Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Bunte Pfannkuchen für die Kita-Kinder

28.02.2022
Bäckermeister und Bürgermeister mit Pfannkuchen-Kisten

Mit über 600 Pfannkuchen im Gepäck haben am heutigen Rosenmontag Bürgermeister Ralf Hauboldt und Bäckermeister Winfried Bergmann die Kinder in den städtischen Kindereinrichtungen überrascht. Und hatten mit dem Verteilen des süßen Gebäcks an die Kitas alle Hände voll zu tun.

Ob mit Zuckerguss oder Glasur, gefüllt mit Mus, roter Grütze, Apfelmus oder Marmelade - die Pfannkuchen zum Rosenmontag kam in den Kitas gut an.

Die Bäckerei Bergmann hat auch für die diesjährige Pfannkuchen-Tour zu den Kitas, die Pandemie bedingt nicht wie sonst in größerem Rahmen stattfinden konnte, wieder die Pfannkuchen gesponsert. Dafür ein herzliches Dankeschön!

Weitere Meldungen

Straßenbaumaterial wurde illegal abgekippt / Sachdienliche Hinweise erbeten

Am 29. und 30. April findet in Sömmerda der 20. Gartenmarkt statt.

29./30.04. von jeweils 08:00-15:00 Uhr

Der Eingangsbereich des Friedhofes in Sömmerda mit Hinweisschildern

Friedhofstore bleiben am 07. April 2022 geschlossen

Baum des Jahres 2022 gepflanzt.

Rotbuche erweitert Allee der Jahresbäume auf der Werrchenwiese

Stadt hilft Geflüchteten aus der Ukraine.

Unterstützung bei Wohnungsausstattungen sowie Hilfe bei Alltagswegen gefragt

Stadt Sömmerda ist nun leitungswasserfreundliche Kommune.

Stadt erhielt Zertifikat nach erfolgter Prüfung/ Tourist- Information soll Refill-Station werden

Bild mit Vorsitzendem des Kleingärnter-Managements aus dem Videofilm

Video mit den fünf Orten der Allianz "Thüringer Becken"

Das Banner Autofasten an der Rentaco-Kreuzung

Dabei sein ist bis 16. April möglich