Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Bürgerpreis 2020 für zwei Sömmerdaer

09.12.2020

Zum 17. Mal hat die Sparkassenstiftung Sömmerda den Bürgerpreis "für mich.für uns.für alle." verliehen. Diesmal fand die Übergabe der Preise wegen Corona nicht im Rahmen einer festlichen Veranstaltung, sondern individuell an jeden Geehrten extra und im kleinsten Kreis statt.

Aus Sömmerda erhielt Bettina Rook in der Kategorie "Alltagshelden" den Bürgerpreis für ihr jahrelanges ehrenamtliches Engagement in der Notfallbegleitung. Sie begleitet Menschen in Akutphasen - etwa beim Unfalltod eines Angehörigen. Bettina Rook übernimmt damit eine Aufgabe, für die bei einem Notfalleinsatz kaum jemand Zeit hat.

Ein weiterer Preisträger in der Kategorie "Alltagshelden" kommt aus Sömmerda. Es ist Daniel Voigt - knapp 30 Jahre bei der Sömmerdaer Feuerwehr aktiv und Vorsitzender des Feuerwehrvereins Sömmerda sowie des Vereins Run4Kids.

Daniel Voigt etablierte bzw. organisiert mit den beiden Vereinen zahlreiche Aktionen wie Fußballturniere, Benefizläufe und Baumpflanzaktionen, mit deren Erlösen soziale Projekte und insbesondere auch das Kinderhospiz Mitteldeutschland unterstützt werden.

Wir schließen uns den Glückwünschen für die beiden Sömmerdaer sowie für die drei weiteren mit dem Bürgerpreis ausgezeichneten Ehrenamtlichen an.

Daniel Voigt ist im Oktober dieses Jahres bereits als "Thüringer des Monats" ausgezeichnet worden - eine gemeinsame Aktion von MDR Thüringen und der Thüringer Ehrenamtsstiftung.

Nun hat er die Chance, Thüringer des Jahres zu werden. Noch bis zum 13. Dezember, 10 Uhr, kann abgestimmt werden: https://www.mdr.de/.../wer-wird-thueringer-des-jahres...

Wir drücken die Daumen!

Weitere Meldungen

Einer der Startblöcke aus Edelstahl an der Kopfseite des Schwimmerbeckens im Stadtbad Sömmerda.

Schwimmerbecken für Badbesucher zeitweilig gesperrt

Raum der Sonderausstellung im Museum angeleuchteten Fotos an den Wänden sowie beleuchteten Vitrinen mit Ausstellungsstücken.

17. Juni 1953 in Fotos und Objekten

An einer Bronzeskulpturengruppe steht eine Gruppe Menschen. Die Stadtführerin erläutert ihnen das Kunstwerk.

Nächster Termin: Sa., 25. Juni 2023

Ein flaches, zweistöckiges Gebäude, an dessen Fassade Feuerwehr steht.

In und um die Feuerwache Leubingen wird einiges geboten

Die Kindergartenkinder sitzen oder stehen für das Abschlussfoto vor dem Fahrzeug mit der Drehleiter.

Erlebnisreicher Vormittag für künftige Erstklässler der Kitas

Ein petrolfarbiges Quadrat mit dem Kleinbuchstaben in Weiß in der Mitte.

Information und Erfahrungsaustausch mit Praktikern

Eine am Sömmerdaer Rathaus versammelte Menschenmenge hört einem Mann zu, der von einem Autodach herab zu ihr spricht. Foto vom 17. Juni 1953 in Sömmerda. Quelle: Stadtarchiv Sömmerda, Historisches Fotoarchiv, Nr. 04699.

30 Minuten 17. Juni 1953 mit Fotos und Objekten

Das Verbotsschild bzw. Verkehrsschild für Sperrung: ein rundes Schild mit roten Rand und weißer  Innenfläche.

Ab 26.06.2023 Vollsperrung am Bahnübergang

gesperrte Straße mit weiß roter Warnbarcke und orangen Warnlichtern

Sperrung auf Gartenberg bis Start der Straßenbaumaßnahme im 2. Bauabschnitt