Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Bürgermeister für den Frieden

04.03.2022
Die Fahne vor dem Rathaus Sömmerdas

Als Solidaritätsbekundung für die durch den Krieg schwer getroffene Ukraine hat Bürgermeister Ralf Hauboldt vor dem Sömmerdaer Rathaus die Fahne der Mayor for Peace – Bürgermeister für den Frieden – vor dem Rathaus aufziehen lassen.

Die internationale Organisation Mayor vor Peace hat sich der Friedensarbeit, insbesondere der atomaren Abrüstung, verschrieben. Mittlerweile gehören über 7000 Mitgliedsstädte in 162 Ländern der Organisation an. Sömmerdas Bürgermeister ist seit 2014 als Vertreter der Stadt Mitglied bei den Mayors for Peace.

„Unsere Gedanken weilen bei denen, die durch den von Russlands Präsidenten Putin angestifteten Krieg in Not sind und großes Leid ertragen müssen. Die durch den Überfall auf die Ukraine ihr Hab und Gut, ihre Heimat, ihre Gesundheit, ihr Leben verloren haben. Wir schließen uns den Forderungen nach einem sofortigen Ende des Angriffs auf die Ukraine und der Kriegshandlungen an“, so Bürgermeister Ralf Hauboldt. Mit der Fahne der Bürgermeister für den Frieden solle auch in und von Sömmerda aus ein sichtbares Zeichen für Frieden gesetzt werden.

Zugleich fühle man sich in dieser Zeit gerade auch Sömmerdas Partnerstadt Kedainiai enger denn je verbunden. „Dem Bestreben Putins, Europa zu entzweien, werden wir auch in Zukunft enge freundschaftliche Verbindungen zu Kedainiai entgegensetzen“, ließ Bürgermeister Hauboldt seinen Amtskollegen Valentinas Tamulis in einem Schreiben wissen.

In einem Videotreffen von Vertretern aus Sömmerda und Kedainiai, das in Vorbereitung ist, möchte sich Sömmerda bei seiner Partnerstadt über die dortige Situation seit dem Kriegsbeginn in der Ukraine informieren. Zugleich werde man sich zu humanitären Unterstützungsmöglichkeiten im Rahmen der Partnerschaft erkundigen, da gerade auch in Litauen aufgrund der Nähe zum Kriegsgebiet Flüchtlingsströme erwartet werden. „Wir wissen auch, dass insbesondere in den baltischen Staaten die Sorge vor einer Ausweitung des Krieges durch Putin groß ist“, so der Bürgermeister.

Weitere Meldungen

Familien sitzen bei Sonnenschein auf Decken im Stadtpark und schauen einen Film auf einer riesigen Leinwand

Buntes Familienfest mit vielfältigen Rahmenprogramm

Eine Gruppe von Jugendlichen sitzt an einen runden Tisch und unterhält sich, nebenan ist ein zweites Bild mit einer frau im gelben Pullover die vor zwei Kita-Kindern sitzt. Über den Bildern ist ein türkiser Balken mit der weissen Aufschrift Freiwilliges Soziales Jahr. Rechts daneben steht in Großbuchstaben in rot FSJ

Stadtverwaltung bietet spannendes Freiwilliges Soziales Jahr

Mediallien der Allianz Olympiade mit grünen und gelben Band liegen nebeneinander aufgereit auf einem Tisch

„Allianz-Thüringer-Becken-Olympiade“ mit großem Rahmenprogramm für die ganze Familie

Bürgermeister und der Vertreter der Interessengemeinschaft Kneipenmeile stehen in einem Kita-Raum mit farbigen Ringen an der Decke in einer Reihe mit den fünf Vertreterinnen der Kitas in Sömmerda. Die Frauen zeigen die symbolischen Schecks, die sie erhalten haben.

Symbolische Schecks an fünf Einrichtungen übergeben

Viele Kinder stehen in einer großen Halle vor drei Tischen mit gefüllten mittelgroßen Zuckertüten. Diese werden ihnen von drei Männern überreicht.

Überraschung für die Schulanfänger in den Kindergärten

Zwei Männer und zwei Frauen stehen in einer Reihe vor einem Gebäude mit dem Schild Tor 8 und halten gemeinsam das Schreiben der Staatskanzlei mit der Fördermittelzusage in der Hand.

Land unterstützt Kunstwerk als Erinnerung an jüdische KZ-Häftlingsfrauen

Das Wort Information steht in Großbuchstaben zentriert auf grauen Hintergrund

Ab Franz-Schubert-Straße bis Mozartstraße vom 28.05.2024 - 27.09.2024

Zwei blühende Salbeipflanzenund eine Schmuckblattpflanze stehen in einem Pflanzkübel. Im Hintergrund wird die Marktstraße gezeigt.

Über 2000 Sommerblumen im Stadtgebiet gepflanzt

Eine Biene in der Rpckansicht in Nahaufnahme, die zu einer Blüte fliegt

Viel Interessantes rund um Bienen und Honig