Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Bürgermeister für den Frieden

04.03.2022
Die Fahne vor dem Rathaus Sömmerdas

Als Solidaritätsbekundung für die durch den Krieg schwer getroffene Ukraine hat Bürgermeister Ralf Hauboldt vor dem Sömmerdaer Rathaus die Fahne der Mayor for Peace – Bürgermeister für den Frieden – vor dem Rathaus aufziehen lassen.

Die internationale Organisation Mayor vor Peace hat sich der Friedensarbeit, insbesondere der atomaren Abrüstung, verschrieben. Mittlerweile gehören über 7000 Mitgliedsstädte in 162 Ländern der Organisation an. Sömmerdas Bürgermeister ist seit 2014 als Vertreter der Stadt Mitglied bei den Mayors for Peace.

„Unsere Gedanken weilen bei denen, die durch den von Russlands Präsidenten Putin angestifteten Krieg in Not sind und großes Leid ertragen müssen. Die durch den Überfall auf die Ukraine ihr Hab und Gut, ihre Heimat, ihre Gesundheit, ihr Leben verloren haben. Wir schließen uns den Forderungen nach einem sofortigen Ende des Angriffs auf die Ukraine und der Kriegshandlungen an“, so Bürgermeister Ralf Hauboldt. Mit der Fahne der Bürgermeister für den Frieden solle auch in und von Sömmerda aus ein sichtbares Zeichen für Frieden gesetzt werden.

Zugleich fühle man sich in dieser Zeit gerade auch Sömmerdas Partnerstadt Kedainiai enger denn je verbunden. „Dem Bestreben Putins, Europa zu entzweien, werden wir auch in Zukunft enge freundschaftliche Verbindungen zu Kedainiai entgegensetzen“, ließ Bürgermeister Hauboldt seinen Amtskollegen Valentinas Tamulis in einem Schreiben wissen.

In einem Videotreffen von Vertretern aus Sömmerda und Kedainiai, das in Vorbereitung ist, möchte sich Sömmerda bei seiner Partnerstadt über die dortige Situation seit dem Kriegsbeginn in der Ukraine informieren. Zugleich werde man sich zu humanitären Unterstützungsmöglichkeiten im Rahmen der Partnerschaft erkundigen, da gerade auch in Litauen aufgrund der Nähe zum Kriegsgebiet Flüchtlingsströme erwartet werden. „Wir wissen auch, dass insbesondere in den baltischen Staaten die Sorge vor einer Ausweitung des Krieges durch Putin groß ist“, so der Bürgermeister.

Weitere Meldungen

Ein Banner mit einer modellhaft dargestellten Kinderstadt in bunten Farben hängt an einem der Bauzäune.

Auf dem Gelände wird Kinderstadt errichtet

Blick durch Blumen auf die Bronzeskulpturengruppe auf dem Obermarkt in Sömmerda.

Jeden letzten Samstag im Monat

Ein Schaufenster, in dem rote und weiße große, künstliche Blumenblüten hängen.

Von Souvenirs bis hin zum Buch

Wasserfontäne in einem Schwimmbad

Zahlreiche Attraktionen am Sonntag

Zwei Frauen stehen vor einem Pfeiler in der Bibliothek, an dem Urkunden hängen. Eine von ihnen hält mit beiden Händen eine weitere Urkunde.

Nach jüngster bundesweiter Anerkennung nimmt Team Anlauf für Thüringer Bibliothekspreis

Einer der Startblöcke aus Edelstahl an der Kopfseite des Schwimmerbeckens im Stadtbad Sömmerda.

Schwimmerbecken für Badbesucher zeitweilig gesperrt

Raum der Sonderausstellung im Museum angeleuchteten Fotos an den Wänden sowie beleuchteten Vitrinen mit Ausstellungsstücken.

17. Juni 1953 in Fotos und Objekten

An einer Bronzeskulpturengruppe steht eine Gruppe Menschen. Die Stadtführerin erläutert ihnen das Kunstwerk.

Nächster Termin: Sa., 25. Juni 2023

Ein flaches, zweistöckiges Gebäude, an dessen Fassade Feuerwehr steht.

In und um die Feuerwache Leubingen wird einiges geboten