Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Bessere Verknüpfung zwischen Bus und Bahn am Bahnhof Sömmerda

24.02.2021

Vom Zug auf kurzem Weg in den Bus umsteigen und umgekehrt. Mittels einer Machbarkeitsstudie bzw. Vorplanung soll seitens der Stadtverwaltung geklärt werden, wie sich diese sinnvolle Verbindung unter Beachtung heutiger Anforderungen an die entsprechende Infrastruktur räumlich in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs Sömmerda umsetzen lässt. Rund 15.000 Euro sind für die Erstellung einer solchen Vorplanung im Haushalt 2021 der Stadt vorgesehen.

Dabei wird sich die Stadt bei ihrer Grundlagenermittlung auf ihr Eigentum beziehen, zu dem der Bahnhofsvorplatz sowie die Straße zwischen Gleis und der kleinen Insel  mit Wohnhaus gehört. An der Straße ist gegenwärtig nur eine Haltestelle für temporären Schienenersatzverkehr per Bus eingerichtet. Der Bahnhofsvorplatz gehört seit knapp einem Jahr der Stadt Sömmerda.

Weitere Meldungen

Sprungturm mit Schild im Freibad

Im laufenden Probebetrieb die Neuerungen ausprobieren

Schild Baustelle

Parkmöglichkeiten davon betroffen / In Frohndorfer und Wenigensömmerscher laufen Arbeiten

Familienkarte mit Deckblatt

Hinweis auf Öffnungszeiten beachten

Sperrbalken mit Schild

Startzeitpunkt verschiebt sich

Baustellenschild

Einschränkungen bzw. Sperrungen an zwei Tagen

Bürgermeister Hauboldt mit den drei Auszubildenden.

Azbis starten Berufsleben in der Stadtverwaltung

Kinder auf Campingstühlen vor der Kinoleinwand im Stadtpark.

KJP-Familiensommerkino war gut besucht

Das Kinderplanschbecken mit Sonnensegel.

Eröffnung voraussichtlich 2. oder 3. Augustwoche

Fotos von Julia Ansorg (Stadtverwaltung SöChristine Rauch (v. l.), Nicola Ende, Simeon Reimer, Oskar Mucke und Lilli Eberhardt zu Besuch im BUGA-Klassenzimmer.

Veranstaltung "Wilde Küche" für nachhaltiges Kochen besucht