Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Bald rollt wieder der Verkehr am Anger

03.11.2020

Gut 200 Meter Fahrbahn und Gehwege sind erneuert, Stellflächen angelegt sowie zwei barrierefreie Bushaltestellen – eine davon mit Wartehaus – errichtet. Das ist das, was oberirdisch am Anger in der Altstadt zu sehen ist. Doch zu der komplexen Baumaßnahme gehörte noch mehr. Trinkwasserleitung, Mischwasserkanal und Elektroleitung sind neu verlegt. Im Bereich Anger West kam zudem dort, wo noch keine vorhanden war, eine Gasleitung dazu.

Rund sechs Wochen früher als geplant konnte die Baumaßnahme abgeschlossen werden. Am 25. Mai hatten die Arbeiten begonnen. Realisiert wurde der grundhafte Ausbau durch die Aust EKS BAU AG aus Schloßvippach. Aufftraggeber waren die Stadt Sömmerda, der Eigenbetrieb „Abwasser Sömmerda“ sowie der Trinkwasserzweckverband „Thüringer Becken“.

Am 05. November soll die offizielle Übergabe des fertig gestellten 2. Bauabschnittes erfolgen. Mit dem abgeschlossenen zweiten Bauabschnitt ist auch die Gesamtmaßnahme Anger komplett umgesetzt. Der erste Bauabschnitt wurde bereits im Jahr 2018 realisiert. Dann erfolgte eine Pause wegen des Thüringentages 2019, bei dem der Anger einer der Veranstaltungsorte war.

Angedacht ist als eine der nächsten Maßnahmen im Bereich Altstadt die Neutorstraße. Die Planungen dazu laufen.

Weitere Meldungen

"Kinderstimmen aus Thüringen" zeigt engagierte Mädchen und Jungen

Betroffen wegen Sperrungen sind die Bereiche Bürgergarten, Goethestraße sowie Unstrut-Brücke/Wehr

Bei Thüringentour von Anja Siegesmund war Sömmerdaer Feuerwache eine Station

Jetzt noch bis zum 27.10.2020 für Sömmerdaer Verein abstimmen

Böblinger Platz in diesem Jahr mit vielen Botschaften, aber ohne Mitmach-Aktionen

Sperrung für Radfahrer am 25. und 26. September / Einlasspunkte für Fußgänger

Wie können wir Einfluss auf eine nachhaltige Entwicklung nehmen?

Schaudepot nimmt Hinweise gern entgegen

Albanien-Diavortrag in der Musikschule am 29. September