Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Am 03. Juli startet die 26. Regenbogentour

25.06.2021
Plakat mit Infos für die Regenbogentour

Auf das Wetter haben wir keinen Einfluss (wir hoffen natürlich auf Sonne). Aber alles andere für die 26. Regenbogentour am 03. Juli von Arnstadt nach Sömmerda ist gut vorbereitet. Auch der Regenbogen-Express - ein Sonderzug - fährt an diesem Tag.

Die Elterninitiative leukämie- und tumorerkrankter Kinder Suhl/Erfurt e.V. als Veranstalter und die Stadt Sömmerda als Gastgeber am Ziel freuen sich schon jetzt auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Die Bäckerei Bergmann sorgt für Lunchpakete und die Kreisverkehrswacht Sömmerda e. V. wartet mit Fahrradwerkstatt, Helmtest, Informations-Stand und möglicherweise noch mit einem Rad-Parcours am Ziel im Sömmerdaer Stadtpark. Zudem kann das Lastenrad des Vereins ausprobiert werden

Spaß am Radeln und die Unterstützung für Projekte der Elterninitiative für krebskranke Kinder und deren Familien werden bei der Regenbogentour miteinander verbunden.

Start ist um 10 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz in Arnstadt, 12 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz in Erfurt. Diesmal ist es ganz wichtig, den ausgefüllten Anmeldebogen aus dem Internet beim Start vorzuzeigen!

Alle weiteren Informationen - Anmeldeformular, Startgebühr, Abfahrszeiten Regenbogenexpress etc. - gibt es hier.

Wer dabei sein möchte: unbedingt den 03. Juli dick im Kalender markieren!

Weitere Meldungen

30-jähriges Bestehen mit litauischem Kedainiai begangen

Komplette Barrierefreiheit und Energieeffizienz sind Alleinstellungsmerkmal

Bronze-Skulpturengruppe "Minerva" feierlich eingeweiht

Attraktive Preise im Schüler-Freizeit-Zentrum vergeben

Stadtbrandmeister Stefan Schönfeld, Michael Schulz und Daniel Voigt, Vorsitzender Feuerwehrverein, (v. l.) verteilten die Zuckertüten an die Kinder.

Schulanfänger aus den Kindergärten verbrachten aufregenden Vormittag auf der Feuerwache

 

Der fertige Granitsockel für das Kunstwerk am Eingang des Stadtparks.

Bei zwei Terminen Gespräch mit Künstler und Buchautorin möglich

Gudrun Hintermeier und Manuela Nadstawek zeigen den neuen Seniorenwegweiser.

Broschüre informiert über Wohnen, Pflege und Freizeit

Vertreter von Sponsoren, der Stadtverwaltung und Bürgermeister Ralf Hauboldt stehen vor dem neuen Kleinbus.

Fahrzeug konnte dank Unterstützung zahlreicher Sponsoren angeschafft werden

Stadt gibt Band von Autorin Bärbel Albold anlässlich der Vollendung der "Sömmerdaer Trilogie" heraus