Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Allianz Thüringer Becken – Olympiade

18.08.2022
Allianz-Olympiade startet in die letzte Woche

Seit dem 23.06.2022 läuft die "Allianz Thüringer Becken-Olympiade", ein interkommunaler sportlicher Wettstreit zwischen Buttstädt, Kindelbrück, Rastenberg, Sömmerda und Straußfurt, organisiert durch den Zweckverband in Zusammenarbeit mit diesen Kommunen und deren Sportvereine. Nun startet die letzte Woche, bei dem Sportler, Besucher und Vereine noch Punkte sammeln können.

Am 20.08.2022 geht das gleich doppelt – bei der Tour de Frömmschdt der Bäckerei Bergmann & Sohn GmbH können sowohl beim Start in Sömmerda als auch noch einmal am Zielort in Frömmstedt Punkte ergattert werden.

Vom 22. bis 25.08.2022 kann man jeden Tag ab 14:00 Uhr beim Billardspielen im Kurt-Neubert-Sportpark Sömmerda Punkte in seinen Sammelpass stempeln lassen.

Den Abschluss der sportlichen Veranstaltungen bildet ein großes Sportfest des Sömmerdaer Sportvereins am 26.08.2022 ab 14:00 Uhr, ebenfalls im Kurt-Neubert-Sportpark Sömmerda.

Dann gilt es die Sammelpässe bis spätestens 11.09.2022 einzureichen (sofern dies nicht schon bei den Veranstaltungen erfolgt ist), damit diese auch entsprechend gewertet werden können. Das geht bei folgenden Adressen (persönlich abgeben, in den Briefkasten oder per Post zusenden):

  • Zweckverband Allianz "Thüringer Becken", Marktplatz 3 – 4, 99610 Sömmerda
  • Landgemeinde Buttstädt, Großemsener Weg 5, 99628 Buttstädt
  • Landgemeinde Kindelbrück, Puschkinplatz 1, 99638 Kindelbrück
  • Stadt Rastenberg, Markt 1, 99636 Rastenberg
  • Stadt Sömmerda, Marktplatz 3 – 4, 99610 Sömmerda
  • Gemeinde Straußfurt, Bahnhofstraße 13, 99634 Straußfurt

Übrigens – auch nicht volle Sammelpässe können abgeben werden. Diese gehen zwar nicht in den Lostopf für die Gewinne, zählen aber für die Ermittlung der Siegerkommune und es gibt eine Teilnahmemedaille.

Informationen, wie man bei der Allianz Thüringer Becken-Olympiade“ teilnehmen kann sowie zu bereits stattgefundenen und noch geplanten Veranstaltungen finden Interessierte unter www.allianz-thueringer-becken.de/allianz-olympiade.html

Weitere Meldungen

Eine stilisierte Stadtansicht mit verschiedenen Gebäuden und Menschen. Darunter stilisiert Erwachsene, Kinder, Senioren und Menschen mit Handicap. Das Ganze ist in verschiedenen Farbtönen von Blau und Grün gehalten. In der linken oberen Ecke des Bildes befindet sich ein weißer Balken mit drei stilisierten Häusern unterschiedlicher Größe in Schwarz, Rot und Gelb. Darunter steht in kleiner Schridft: Städtebauförderung von Bund, Ländern und Gemeinden. Rechts daneben steht in großer Schrift folgendes: Tag der Städtebauförderung 2024.

Arbeiten abgeschlossen / Besichtigung am 04. Mai möglich

Blick von unten auf den Maibaum, vor dem Rathaus Sömmerda. Der Mast des Maibaums ist in Rot-Weiß, den Farben der Stadt Sömmerda gehalten. Der große Ring an der Spitze des Maibaums ist mit Grün und buten Bändern umwickelt. Ein blauer Himmel mit weißen Wolken schwebt darüber.

Tag der offenen Tür und Frühlingsfest am 1. Mai

Auf blauem Untergrund steht folgender Schriftzug: Wir suchen Sömmerdas neue Waidprinzessin für die Amtsperiode 2024 - 2026. Jetzt bewerben!

Stadt vergibt repräsentatives Amt für zwei Jahre

Auf lilafarbenem Hintergund steht rechts oben Sömmerda ganz schön und in der Mitte des Plakats folgender Schriftzug: 20. Kultur- und Kneipenmeile. Darunter steht folgende Information: Samstag, 04. Mai 2024, ab 19 Uhr, Innenstadt Sömmerda.

Aktionen in acht Lokalen und vier Kultureinrichtungen

Der Baugrund für den Neubau ist eingeebnet. Recht steht der hohe Kran. Im Hinter steht das zweistöckige alte Kita-Gebäude, das im zweiten Bauabschnitt abgerissen wird.

Auf Kita-Baustelle steht bereits Kran für Holzsegmente

Ein dezent geschmückter Kranz mir rot-weißer Schleife steht auf einem Gestell. Im Hintergrund steht das sowjetische Ehrenmal.

Stadt gedenkt am 08. Mai der Opfer von Krieg und Gewalt

Vier Mitglieder der Band stehen mit ihren Instrumenten an Wasserfontänen. Im Hintergrund sind Gartenmarkt-Besucher sowie mobile Regale zu sehen, die mit Pflanzen zum Verkaufen gefüllt sind.

Samstag spielt DoomsDay-Brassband

Ein Karussell im Vordergrund, auf dem ein Kind auf einem der Fahrzeuge sitzt.

Fahrgeschäfte, Familientag und Höhenfeuerwerk

Blick von oben auf eine längere Einkaufsstraße mit Häusern rechts und links sowie davor stehenden Marktsständen, zwischen denen Leute flanieren.

Am 26. April nur kleine Ausgabe