Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

25 Jahre Finneck-Schule "Maria Martha" Sömmerda

25.10.2019

Das 25-jährige Bestehen der Finneck-Schule "Maria Martha" in Sömmerda wurde kürzlich mit einem Tag der offenen Tür und einer Rückschau in der Einrichtung begangen. Zu den Gratulanten gehörte auch Bürgermeister Ralf Hauboldt. Beim Jubiläum dabei waren ebenso Hendrik Blose, 1. Beigeordneter des Landrates, sowie ehemalige Mitarbeiter der Schule. Neben guten Wünschen für den weiteren Werdegang der Schule überreichte der Bürgermeister ein Präsent für die Schule an Henryk Kolodziej, Geschäftsbereichsleiter der Finneck-Schule "Maria Martha".

In der Turnhalle der Schule hielten Joachim Stopp, Vorstand der Stiftung Finneck, Susanne Hoffmann, pädagogische Leiterin der Finneck-Schule Sömmerda, Schüler und Mitarbeiter in Wort und Bild Rückschau auf 25 Jahre Bestehen der Schule am Standort Sömmerda. Der Start für den Schulbetrieb in der ehemaligen Kindertagesstätte erfolgte im Schuljahr 1994/1995 mit einer Klasse. In den kommenden Jahren füllte sich das Haus schnell. Mit der grundlegenden Sanierung 2008/2009 verbesserten sich die Bedingungen in der Förderschule, in der heute 88 Schülerinnen und Schüler von 30 Pädagogen und Sonderpädagogischen Fachkräften unterrichtet werden.

Aber auch inhaltlich bzw. in der konzeptionellen Arbeit gab und gibt es immer wieder neue Entwicklungen. Davon und von den räumlichen Bedingungen konnten sich die Besucher beim Tag der offenen Tür ein Bild machen.

 

Weitere Meldungen

Straßenschild Richard-Wagner-Straße auf dem Gartenberg

Zwei Straßen ab 14. Dezember 2021, 14 Uhr, wieder befahrbar

Übergabe Weihnachtsschecks SEV

Sportverein „R.O.SE“ e. V. sowie Heimatfreunde Leubingen e. V. können sich freuen

Mitmachaktion Schneckenhof

Motiv-Ideen für Spielplatz bis 14.01.2022 einreichen

Fahrrad mit Gepäck steht vor einem Haus

ADFC möchte über Bedürfnisse von Radurlauber*innen informieren

Evelyn Dahlke und Landrat mit Bürgerpreis

Ehrenamtlich Engagierte von Sparkassenstiftung Sömmerda geehrt

Baustelle Friedrich-Ebert-Straße 13

Gesamtsperrung im Bereich Friedrich-Ebert-Straße 13 vom 13.-21.12.2021

Musikschüler spielen am geöffneten Fenster

Extra Illumination, Rabatte und mehr sorgten für besonderes Erlebnis

Der Asphaltfertiger, eine große Maschine, rollt im Rohrhammerweg.

Arbeiten im Rohrhammerweg neigen sich dem Ende zu

Familie Leischner/Kranz mit Schaufeln am Baum.

Bäume auf der Werrchenwiese und in der Hebbelstraße gesetzt