Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

25 Jahre Finneck-Schule "Maria Martha" Sömmerda

25.10.2019

Das 25-jährige Bestehen der Finneck-Schule "Maria Martha" in Sömmerda wurde kürzlich mit einem Tag der offenen Tür und einer Rückschau in der Einrichtung begangen. Zu den Gratulanten gehörte auch Bürgermeister Ralf Hauboldt. Beim Jubiläum dabei waren ebenso Hendrik Blose, 1. Beigeordneter des Landrates, sowie ehemalige Mitarbeiter der Schule. Neben guten Wünschen für den weiteren Werdegang der Schule überreichte der Bürgermeister ein Präsent für die Schule an Henryk Kolodziej, Geschäftsbereichsleiter der Finneck-Schule "Maria Martha".

In der Turnhalle der Schule hielten Joachim Stopp, Vorstand der Stiftung Finneck, Susanne Hoffmann, pädagogische Leiterin der Finneck-Schule Sömmerda, Schüler und Mitarbeiter in Wort und Bild Rückschau auf 25 Jahre Bestehen der Schule am Standort Sömmerda. Der Start für den Schulbetrieb in der ehemaligen Kindertagesstätte erfolgte im Schuljahr 1994/1995 mit einer Klasse. In den kommenden Jahren füllte sich das Haus schnell. Mit der grundlegenden Sanierung 2008/2009 verbesserten sich die Bedingungen in der Förderschule, in der heute 88 Schülerinnen und Schüler von 30 Pädagogen und Sonderpädagogischen Fachkräften unterrichtet werden.

Aber auch inhaltlich bzw. in der konzeptionellen Arbeit gab und gibt es immer wieder neue Entwicklungen. Davon und von den räumlichen Bedingungen konnten sich die Besucher beim Tag der offenen Tür ein Bild machen.

 

Weitere Meldungen

Gesamtsperrung zwischen Sömmerda und Schloßvippach vom 06. bis 21. August

Stadt ist gegenwärtig in Testphase für nachhaltige Bewässerung

Beitragsfreiheit Einschulungsjahrgang 2021/2022

Rabatte, lebende Schaufensterpuppen, besondere Stadtführungen und mehr locken am 11./12. September

Sömmerdaer KJP stellte bereits abgeschlossene Projekte vor

Für Anliegen wird um vorherige Terminvereinbarung gebeten

Kinder- und Jugendparlament bei Führung über Tank- und Rastanlage „Leubinger Fürstenhügel“ dabei

Saunabereich kann allerdings nicht genutzt werden

Zuwendungsbescheid durch Landrat übergeben