Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

17. Tour de Frömmschdt

23.08.2021

Am 21. August 2021 füllte sich der Sömmerdaer Obermarkt mit mehreren hundert Rädern bei herrlichstem Sonnenschein.

Die Fahrrad-Freunde hatten fast alle das gleiche Ziel: Von Sömmerda nach Büchel, über Kannawurf, Kindelbrück und zum Abschluss nach Frömmstedt.

Die Organisatoren, darunter Bäckermeister Winfried Bergmann und Marketingleiter der Bäckerei Matthias Bergmann, waren neben Bürgermeister Ralf Hauboldt und Landrat Harald Henning sichtlich froh, dass die 17. Auflage der Tour de Frömmschdt in diesem Umfang wieder stattfinden konnte.

Gemeinsam mit Stefan Schmidt, Abteilungsleiter Kultur, Jugendarbeit und Tourismus, wurde allen Teilnehmern eine gute Fahrt gewünscht.

Als kleine Überraschung vor dem Start überreichte Matthias Bergmann einer seiner Konditormeisterinnen, Nicole Köcher, zum 20-jährigen Jubiläum einen Blumenstrauß und bedankte sich für ihren Arbeitseifer in dem gesamten Zeitraum. Die so Geehrte war sichtlich gerührt und freute sich über die Glückwünsche und Dankesworte. Auch sie nahm wie viele andere Mitarbeiter:innen der Bäckerei Bergmann an der traditionellen Rad-Tour teil.

Weitere Meldungen

Nahaufnahme von grünen Setzlingen in der Erde

Onlineanmeldung bis 10. Mai möglich

Das Auslegerschild der Tourist-Information mit Schriftzug Tourist-Information Sömmerda und stilisierter Stadtsilhouette.

Ab 8. Mai 2023 gelten wieder gewohnte Zeiten

Zwei Männer stehen im Korb der Drehleiter gegenüber der Spitze des Maibaums, an dessen Kranz bunte Bänder im Wind flattern.

Bis Ende Mai schmückt er den Marktbereich

Europäische Fahne mit blauem Hintergrund und im Kreis angeordnete Sterne

Am 13.05.2023 bringt die Staatskanzlei Europa nach Sömmerda

Rosa blühende Blumen auf dem Sömmerdaer Gartenamarkt mit Besuchern und Besucherinnen im Hintergrund

Große Händlerschar breitet Ende April in der Innenstadt ihr Angebot aus / Freitag-Wochenmarkt als kleiner Frischmarkt

Ein aufgeschnittenes Breitbandkabel vor einem blauen Hintergrund

Termine am 18. und 21. April 2023 in Sömmerda und Schallenburg

Ein Sperrschild: rundes Verkehrszeichen mir rotem Rand und weiß ausgefüllt

Kanalspülung ist notwendig

Vertreter und Vertreterinnen der Patenkompanie, der drei Vereine sowie der Stadt stehen mit den Spendenschecks und zwei Kisten mit Sachspenden in einem Halbkreis im Kammermusiksaal der Musikschule.

Drei Vereine erhielten Geld- oder Sachspenden

An den Zweigen der Linde gegenüber dem Rathaus hängen viele bemalte und anderweitig verzierte Ostereier.

Am Gründonnerstag Dankeschön für fleißige Ostereier-Gestalter