von Samstag, den 03. Juni 2023
ab 10:00 Uhr
in der Sömmerdaer Innenstadt
Programm:
11:00 Uhr Eröffnungsrede
11:15 Uhr Show Tanzsportverein Sömmerda
12:00 Uhr Tanzeinlage SCC Sömmerda
13:00 Uhr öffenliche Stadtführung, Treffpunkt: vor der Tourist-Information
14:00 Uhr Tanzgruppe des SFZ Sömmerda
14:40 Uhr Moderation Sven Prüwer
15:30 Uhr Zaubershow mit Axel Rehwagen > am Brunnenplatz
16:30 Uhr Auslosung Gewinnspiel
18:00 Uhr Nia Francesca
19:20 Uhr Björn Martins
21:00 Uhr DJ mit Schallplatten
ca. 22:00 Uhr Lasershow
***
10 - 19:00 Uhr Ausstellung Arthaus Valerian > vor dem Rathaus
10:00 - 17:00 Uhr Tag der offenen Tür in der Musikschule
weitere Programminformationen:
Sven Prüwer: Moderator
Sven Prüwer wurde in Berlin geboren und absolvierte nach einer Ausbildung zum Bankkaufmann seine Ausbildung zum Bühnendarsteller an der Stage School in Hamburg.
Seine Wege führten ihn u.a. an das Ernst-Deutsch-Theater in Hamburg, das Theater an der Kö in Düsseldorf, die Oper Dortmund, das Theater des Westens in Berlin und zum Musical Dome in Köln.
Zuletzt spielte er die verschiedensten Rollen, wie z.B. Lord Savage in „Jekyll & Hyde“ bei den Bad Hersfelder Festspielen, Algernon Moncrief in „Mein Freund Bunbury" an der Oper Halle, Garderobier Paul in „Kiss me Kate“ am Theater Erfurt, Anthony Hope in „Sweeney Todd“ am Theater Görlitz, den Blechmann in „Der Zauberer von Oz“, den Sigismund Sülzheimer in „Im weißen Rössl“ an der Musikalischen Komödie Leipzig und den Bösen Eduard in „Rapunzel“ bei den Brüder Grimm Festspielen Hanau.
Von 2008 bis 2013 spielte er Professor Abronsius und Koukol in Roman Polanskis „Tanz der Vampire" in Berlin, Oberhausen und Stuttgart.
Zurzeit gastiert er regelmäßig am Fritz Bremen und am Theater Görlitz. Sven ist als Dozent für Schauspiel tätig, ist auf mehreren Musical-CDs zu hören und stand darüber hinaus für einige deutsche TV-Produktionen vor der Kamera.
Axel Rehwagen: Komiker-Zauberer
Auf der Bühne präsentiert er als Zauberkünstler, Bauchredner und Jongleur seine Acts originell mit Komik und Improvisation. Im close up Bereich - zum Dinner verblüfft er die Gäste als Comedy-Kellner mit Tischzauberei. Zu Straßenfesten ist er als Stelzen- und Straßenkünstler flexibel mit Walkacts unterwegs und fasziniert mit Riesenseifenblasen. In seiner Kinderzauber-Show werden die Zuschauer direkt animiert und einbezogen. Bei Dämmerung oder zur Nacht spielt er gekonnt mit der Mystik des Feuers in einer magischen Licht- und Feuershow.
Nia Francesca: Sängerin
Live Gesang Show, Glamour und Comedy. frech , witzig, humorvoll, ein Hauch prickelnder Erotik.
Björn Martins: Sänger
Er spielte 20 Jahre in der Party-Cover-Band "Jolly Jumper" und schrieb währenddessen eigene Songs und Songs für namhafte Künstler wie Ross Antony und Anna-Carina Woitschack.
Er ist Sänger und Gitarrist, ist seit Anfang 2021 solo unterwegs und stand schon bei diversen Künstlern wie Helene Fischer, Silbermond, Kerstin Ott, Vanessa Mai uvm. auf der Bühne.
Er bietet Live-Musik und bedient dabei die unterschiedlichsten Genres wie Rock, Pop und Schlager auf Deutsch und Englisch.
Achim Raufboldt: DJ mit Schallplatten
Der DJ mit Schallplatten, der seit 20 Jahren in der Technoszene bekannt ist, begann seine Karriere in Berlin und zog vor einigen Jahren nach Erfurt.
Arthaus Valerian: Ausstellung von Gemälden - Kunstagentur
Arthaus Valerian ist eine Kunstagentur. Deren Ziel ist es, talentierte Künstler zu finden und ihre Kunstwerke der Öffentlichkeit vorzustellen sowie die Befriedigung der Interessen der Kunden/Besucher.
Im Rahmen des Stadtfestes organisiert Arthaus Valerian eine Ausstellung lokaler und regionaler Künstler.
Dort erwarten euch zahlreiche Bilder mit verschiedenen Stilrichtungen.
Tag der offenen Tür in der Musikschule
Die Stadt- und Kreismusikschule Sömmerda öffnet für Sie am Samstag, 03. Juni 2023 von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr ihre Türen. Die Lehrkräfte gewähren Ihnen mit ihren Schüler:innen Einblicke in die Vielfalt der musikalischen Ausbildung. Als Rahmenprogramm werden die zu erlernenden Instrumente vorgestellt. Außerdem wird es Informationen über die Musikschulangebote, den Unterricht, Ensembles und Orchester sowie eine musikalische Schnitzeljagd mit Preisen geben. Abgerundet wird das Programm durch musikalische Beiträge.
Weitere Informationen gibt es hier: www.musikschule-soemmerda.de
Stadtführung "Sömmerda entdecken" zum Stadtfest
Wer Sömmerda im Rahmen des Stadtfestes etwas näher kennenlernen möchte ist herzlich eingeladen an der öffentlichen Stadtführung teilzunehmen.
Der einstündige Rundgang durch die Innenstadt und Sömmerdas spannende Geschichte startet um 13:00 Uhr direkt vor der Tourist-Information. Hier sind auch die Tickets erhältlich.
Anreise zum Stadtfest
Wir möchten Ihnen noch gerne einen Tipp zur Anreise geben. Selbstverständlich können Sie Im Rahmen des Stadtradelns mit dem Fahrrad oder E-Bike anreisen. Jeder Kilometer zählt!
Wer mit dem Auto anreisen möchte: Bitte nutzen Sie für die Anreise den Parkplatz am Stadtpark, Karl-Marx-Straße oder auf dem Kronbiegelplatz. Der Parkplatz hinter dem Rathaus steht nicht zur Verfügung.