Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Stadt Sömmerda macht mit beim Stadtradeln

Ein kleines Mädchen sitzt auf seinen gelben Fahrrad, die Mutter dahinter

Klimafreundliche Fortbewegung ist einer der Gründe, aufs Rad zu steigen. Deshalb hat sich die Stadt auch in diesem Jahr dazu entschieden, an der bundesweiten Kampgane teilzunehmen.

Ziel ist es, im Zeitraum vom 13. Mai bis 03. Juni 2023 an so viele Menschen wie möglich aufs Rad steigen und Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurücklegen und somit Kilometer sammeln.

Sei es etwa der Weg zur Arbeit, zur Schule oder zum Training im Verein. Dabei müssen die Teilnehmer nicht ausschließlich Sömmerdaer sein. Mitmachen kann jeder, der in der Kreisstadt wohnt, hier arbeitet, hier zur Schule geht oder einem Sömmerdaer Verein angehört.

Unter https://www.stadtradeln.de/registrieren können sich alle Teilnehmenden registrieren, einem bereits vorhandenen Team ihrer Kommune beitreten oder ein eigenes Team gründen. Alle wichtigen Hinweise zur Anmeldung und zum Ablauf sind dort nochmal detailliert erläutert.

  • Jeder Kilometer, der während der dreiwöchigen Aktionszeit mit dem Fahrrad zurückgelegt wird, kann online unter stadtradeln.de eingetragen oder direkt über die STADTRADELN-App getrackt werden.
  • Radelnde ohne Internetzugang können in der Tourist-Information in der Markstraße den Kilometer-Erfassungsbogen abholen und diesen auch dort wöchentlich abgeben.

Weitere Meldungen

Weihnachtsmann überrasche 2c der Lindenschule.

Klasse 2c der Lindenschule erhielt Besuch vom Weihnachtsmann

Straßenschild Richard-Wagner-Straße auf dem Gartenberg

Zwei Straßen ab 14. Dezember 2021, 14 Uhr, wieder befahrbar

Übergabe Weihnachtsschecks SEV

Sportverein „R.O.SE“ e. V. sowie Heimatfreunde Leubingen e. V. können sich freuen

Mitmachaktion Schneckenhof

Motiv-Ideen für Spielplatz bis 14.01.2022 einreichen

Fahrrad mit Gepäck steht vor einem Haus

ADFC möchte über Bedürfnisse von Radurlauber*innen informieren

Evelyn Dahlke und Landrat mit Bürgerpreis

Ehrenamtlich Engagierte von Sparkassenstiftung Sömmerda geehrt

Baustelle Friedrich-Ebert-Straße 13

Gesamtsperrung im Bereich Friedrich-Ebert-Straße 13 vom 13.-21.12.2021

Musikschüler spielen am geöffneten Fenster

Extra Illumination, Rabatte und mehr sorgten für besonderes Erlebnis