Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Künftige Erstklässler auf der Feuerwache

05.06.2025
Eine Gruppe von rund 15 Kindern in gelben T-Shirts posiert gemeinsam mit zwei Erzieherinnen vor einem roten Feuerwehrfahrzeug. Die Kinder lachen und sitzen oder stehen fröhlich vor dem Fahrzeug. Das Bild wurde im Rahmen des Zuckertütenfests 2025 auf der Feuerwache Sömmerda aufgenommen.

Bereits zum 22. Mal fand in Sömmerda das traditionelle Zuckertütenfest für künftige Schulanfängerinnen und Schulanfänger auf der Feuerwache statt. Rund 140 Kinder aus den sechs städtischen Kindertageseinrichtungen sowie dem katholischen Kindergarten St. Bonifatius nahmen am 3. Juni 2025 an dem von der Feuerwehr und dem Feuerwehrverein organisierten Vormittag teil.

Wie in den Vorjahren wurden die Kinder von Feuerwehrleuten der Stadt- und Ortsteilwehren mit Einsatzfahrzeugen abgeholt und zur Feuerwache gebracht – ein besonderes Erlebnis für die Vorschulkinder, die sich sichtlich begeistert zeigten. Auf dem Gelände erwarteten sie verschiedene Mitmachangebote, darunter eine Hüpfburg sowie ein von Eismann Klaus-Peter Engwer aus Straußfurt gesponsertes Eis. Im Rahmen eines kindgerechten Rundgangs erhielten die Schulanfänger Einblicke in die Arbeit der Feuerwehr und konnten Ausrüstung und Einsatzkleidung aus nächster Nähe betrachten.

Den Höhepunkt des Vormittags bildete die Übergabe der Zuckertüten, die – wie seit vielen Jahren – durch die Firma KLS-Torsysteme gesponsert wurden. Überreicht wurden die liebevoll gepackten Tüten durch Geschäftsführer Michael Schulz gemeinsam mit Stadtbrandmeister Stefan Schönfeld, dem 1. Beigeordneten Bastian Wulf in Vertretung von Bürgermeister Ralf Hauboldt sowie Maik Nimz, dem Vorsitzenden des Feuerwehrvereins Sömmerda.

Stadtbrandmeister Schönfeld würdigte die Veranstaltung als feste Größe im Jahreskalender: „Man muss an solchen Formaten dranbleiben – sie sind nicht nur schön für die Kinder, sondern auch sinnstiftend für unser gesellschaftliches Miteinander. Eine solche Veranstaltung findet man so im Umkreis kaum noch.“

Die Stadt Sömmerda dankt allen Beteiligten – insbesondere den ehrenamtlichen Einsatzkräften – für die engagierte Umsetzung dieser besonderen Aktion und wünscht den künftigen Erstklässlerinnen und Erstklässlern einen erfolgreichen Schulstart.

Weitere Meldungen

Eine rot-weiß gestreifte Sperrbake mit vier Lichtsignalen.

Auffahrten wechselseitig gesperrt

Drei Männer und zwei Frauen stehen im Rohbau mit Holzbalken und Holz-Dachlattung der künftigen Kita. Sowohl die Männer- als auch die Frauengruppe unterhalten  sich.

Informationen zur neu entstehenden Kita "Flax und Krümel“

Vor dem Rathaus der Stadt weht die Fahne der Mayor for Peace am Fahnenmast. Sie zeigt eine weiße Taube vor grünem Hintergrund und trägt in drei Sprachen den Namen des Zusammenschlusses von Bürgermeistern und Bürgermeisterinnen weltweit.

Mayor for Peace-Flagge weht am 08. Juli vor dem Sömmerdaer Rathaus

Oberbürgermeister und Bürgermeister stehen an einem Tisch. Der Bürgermeister trägt sich in ein Buch ein, das auf dem Tisch liegt. Im Hintergrund verfolgt eine Trachtengruppe das Geschehen.

Programm reicht von Stadtfest-Teilnahme bis Austausch zu Wahlergebnissen

Frisch gepflanzter Baum mit Anwuchshilfe vor einer Kirche

Entdecke die Natur und Umwelt mit dem städtischen Betriebshof

Fußballfeld und Sportpark mit Geländer in Weitwinkelaufnahme und blauer Horizont

Sachgebietsleiter/in (m/w/d) im Bereich Sportstätten

Projektmanagerin Julia Ansorg übergibt Steffen Kramer und Axel Panzner den Siegerpokal der 2. Olympiade der Allianz 'Thüringer Becken' in der Unstruthalle in Sömmerda.

Kommune holt sich beim Wettstreit der zweiten Allianz Thüringer Becken-Olympiade den Pokal

Familien sitzen bei Sonnenschein auf Decken im Stadtpark und schauen einen Film auf einer riesigen Leinwand

Buntes Familienfest mit vielfältigen Rahmenprogramm