Neue Zeit
Ansprechpartner
Stadtverwaltung Sömmerda
Bau- und Umweltamt
Marktstraße 1-2
99610 Sömmerda
Tel. 03634 / 35 03 11
Fax: 03634/ 35 03 05
e-mail: bauamt(at)stadt.soemmerda.de


Sanierungszeitraum | 1993 - 2013 |
Größe des Sanierungsgebietes | 64,5 ha |
Kostenrahmen | 40 Mio. Euro gefördert durch spezielle Städtebauförderprogramme zur städtebaulichen Erneuerung großer Neubaugebiete in Block- und Plattenbauweise |
Bisherige Investition | 22 Mio. Euro |
Im Rahmen der Sanierung durchgeführte Baumaßnahmen
Bürgerzentrum
Der Gebäudekomplex „Bertha von Suttner“ wurde in den 60er Jahren als städtebaulich und architektonisch beispielhafte Kindereinrichtung errichtet Seit 1994 leerstehend wurde der Gebäudekomplex 2005 bis 2007 zum Bürgerzentrum aus- und umgebaut und durch einen zentralen Saal erweitert Das „Haus der Vereine“ und der städtische Offene Jugendtreff „B 27“ sind die tragenden Nutzer des Zentrums in der Neuen Zeit.
Schuleingänge
Im Zuge der Aufwertung der öffentlichen Freiräume in der „Neuen Zeit“ wurden die zentralen Bereiche zwischen Böblinger Platz und dem Sportspielplatz Offenhain zusammengefasst. Die Neugestaltung der Schulhöfe und Eingangsbereiche der Diesterweg-Grundschule und Albert-Einstein-Regelschule leisteten hierzu einen wesentlichen Beitrag, der sowohl dem öffentlichen Raum als auch den Schulbereichen zu gute kam.
Böblinger Platz
Mit der Erneuerung des Böblinger Platzes wurde die Mitte für die Menschen des Stadtteils „Neue Zeit“ dort geschaffen, wo das öffentliche Leben stattfindet. Es galt, die Tradition des Wochenmarktes unter einem „Neuen Dach“ fortzusetzen und diesen Platz mit Neubauten der WOBAG und WGS Geschäftsstellen und einem Ärztehaus städtebaulich neu zu fassen. Mit einer hochwertigen Freiflächengestaltung wurde die Maßnahme abgeschlossen.
Förderprogramme
BUND - LÄNDER - PROGRAMME
Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf - Die Soziale Stadt
-
Stadtumbau - Ost (Rückbau)
Stadtumbau - Ost (Aufwertung)
Städtebauliche Weiterentwicklung großer Neubaugebiete
(von 1993 - 1999)
LANDESEIGENE PROGRAMME
Landesprogramm zur Wohnumfeldverbesserung im Wohngebieten
Antragsformulare
Antrag auf sanierungsrechtliche Genehmigung
Antrag auf Ausfertigung einer Modernisierungsvereinbarung
Antrag auf Austellung einer Bescheinigung nach Einkommenssteuergesetz