Freizeit verbringen in Sömmerda
Für vielfältige Möglichkeiten der Freizeitgestaltung steht den Einwohnern von Sömmerda eine breite Palette von Kultur-, Jugend- und Sporteinrichtungen zur Verfügung. Auf den folgenden Unterseiten können Sie unter anderem mehr zu diesen Einrichtungen erfahren.
Kultur
Auf den Seiten der Kultur präsentieren sich die städtischen Einrichtungen Bürgerzentrum, Museum im Dreyse-Haus, Bibliothek sowie Musikschule und unterbreiten ihre Angebote. Die nächsten Kulturveranstaltungen werden aufgelistet und in den Veranstaltungstipps gibt es nähere Informationen zu den Höhepunkten im Veranstaltungskalender der Stadt Sömmerda.
Die Sportstätten in Sömmerda und Umgebung werden im Menüpunkt Sport aufgeführt. Zu diesen insgesamt 17 Einrichtungen, die entweder in Regie der Stadt Sömmerda oder in Regie von engagierten Vereinen betrieben werden, zählen z. B. die Unstruthalle, der Wildwasserkanal, die Schießsportanlage oder die Schwimmhalle. Eine Liste der nächsten Sportveranstaltungen finden Sie hier ebenso.
Über die Unterseite Bäder gelangen Sie zur Internetseite der Stadtwerke Sömmerda GmbH, die die Schwimmhalle, das Freibad und die Kiesgrube Leubingen als Unternehmen der Stadt Sömmerda betreibt und unterhält.
Die Jugendeinrichtungen in Sömmerda und den dazugehörigen Ortsteilen werden unter Jugendarbeit kurz vorgestellt. Dabei handelt es sich um städtische Einrichtungen, wie das Schüler-Freizeit-Zentrum oder um Einrichtungen, die von Vereinen betreut werden, wie die Erste Thüringer Ludothek.
Vereinsleben
Ein buntes Vereinsleben herrscht in der Kreisstadt Sömmerda. Über 150 Vereine der Stadt stellen sich hier kurz vor und haben auch die Möglichkeit sich ausführlicher zu präsentieren. Unterteilt in Kultur-, Sport-, Kleingarten-, Senioren- und soziale Vereine wird die Suche eines Vereins vereinfacht und man gelangt schnell zu den gewünschten Kontaktdaten.